dazugehörige / Kontaktpersonen
- Pressekontakt
- Geschäftsbereich Wasser
- tiplnawu.sfmtrupoiloscmth@ttvevqoluriahz.cosomul
- +49 (0)341 241 76 582
- Pressekontakt
- Geschäftsbereich Energie
- anmckecn-klpatwyhrvxingb.bwuarmptkctieejwiqrczcx@vfseonmliuva.adcoummao
- +49 (0)531 383 35 25
- Pressekontakt
- Veolia Water Technologies
- tomtbipcasye.jdkunkqgkype@rcvegwolzsiabj.cndomqg
- +49 (0)5141 803-562
dazugehörige / News
Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
Pressemitteilungen • Mai 22, 2020 08:00 CEST
Das dreijährige Kooperationsprojekt „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“ von Veolia Stiftung und VRD Stiftung für Erneuerbare Energien blickt auf das erste Projektjahr zurück und zieht eine positive Bilanz.
Veolia Stiftung fördert im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee den Schutz von Wasserressourcen und Biodiversität
Pressemitteilungen • Apr 02, 2019 09:05 CEST
Einen Förderscheck der Veolia Stiftung in Höhe von 20.000 Euro übergibt heute Nadine Klapproth, Leiterin des Entsorgungsbetriebs Wismar von Veolia, an Gerd Schriefer vom Förderverein Biosphäre Schaalsee.
Veolia Stiftung fördert das Projekt „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“ der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Pressemitteilungen • Jun 06, 2019 12:06 CEST
Die Fördermittel von 60.000 Euro unterstützen die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien bei der Umsetzung des für drei Jahre geplanten Projekts „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“. Es setzt sich dafür ein, nachhaltige Agroforstsysteme in die deutsche Landwirtschaft zu integrieren. Diese haben zahlreiche positive Wirkungen auf Klimaschutz, Bodenqualität und Biodiversität.
Blühflächen statt Mais: Veolia Stiftung, Deutscher Jagdverband und Deutsche Wildtier Stiftung starten Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“
Pressemitteilungen • Mai 21, 2019 10:04 CEST
Zum Internationalen Tag der Biodiversität setzen die Veolia Stiftung, der Deutsche Jagdverband und die Deutsche Wildtier Stiftung ein erfolgreiches Modell zum Schutz der Biodiversität in den Agrarlandschaften in die Praxis um: Mit dem Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ werden deutschlandweit 500 Hektar Mais durch ertragreiche, mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomasseproduktion ersetzt.
Veolia Stiftung unterstützt “Einmal ohne, bitte!”
Pressemitteilungen • Jun 15, 2020 15:49 CEST
Mit der Initiative „Einmal ohne, bitte“ möchte der Verein rehab republic die Orte sichtbar machen, an denen man Lebensmittel unverpackt einkaufen kann. Weil dies Einwegverpackungen vermeidet und zu einem Einsparen von Ressourcen beiträgt, gehört “Einmal ohne bitte” zu den von der Veolia Stiftung jüngst ausgewählten Förderprojekten zum Thema Kreislaufwirtschaft.
Veolia Stiftung unterstützt Projekte für Kreislaufwirtschaft
Pressemitteilungen • Apr 21, 2020 15:44 CEST
Klimaschutz, lebenslanges Lernen und Gemeinwohl - Nachhaltigkeitsbericht von Veolia Deutschland veröffentlicht
Pressemitteilungen • Mai 04, 2020 10:43 CEST
Veolia Deutschland hat heute seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht auf der Website veolia.de/NHB2020 veröffentlicht. Er gibt einen umfassenden Einblick, wie Veolia im Berichtszeitraum 2018/2019 am Markt, für seine Beschäftigten, für die Umwelt und im Gemeinwesen seine Verantwortung zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung wahrnimmt.
Nicht in die Toilette!
Pressemitteilungen • Nov 19, 2018 10:21 CET
Anlässlich des heutigen Welttoilettentags und im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung startet der Umweltdienstleister Veolia Deutschland eine Posteraktion an seinen bundesweiten Standorten.
Mitstreiter für "Reparieren macht Schule" gesucht
News • Jan 27, 2020 17:00 CET
Gemeinsam mit dem Verein „Reparieren macht Schule“ e.V. sucht die Veolia Stiftung Schulen, die sich für Klima- und Ressourcenschutz engagieren. Diese werden durch Beratung und eine finanzielle Förderung unterstützt.