News
Schlagworte
ELGA stellt neuen PURELAB Dispenser für Chorus und Quest vor
News • Apr 01, 2021 08:10 CEST
Anlagen zur Aufbereitung von Laborwasser aus den ELGA PURELAB Produktreihen von Chorus und Quest sind ab sofort auch mit einem flexiblen freistehenden Dispenser erhältlich. Der neue PURELAB Dispenser kann auch in bestehende Systeme nachgerüstet werden.
Veolia Water Technologies erweitert Produktlinie mit BerkePOOL MF14
News • Mär 29, 2021 09:05 CEST
Um die Desinfektion sicher und zuverlässig im eigenen Pool oder bei der Trinkwasserversorgung zu ermöglichen, bieten wir seit Februar mit BerkePOOL MF 14 gemäß DIN/EN 899 ein passendes Äquivalent für Privatkunden zum beliebten BerkePOOL MF 30 an. Hintergrund sing veränderte gesetzliche Vorgaben.
Veolia Water Technologies plant erstmals zwölf CARIX-Anlagen gleichzeitig - Industrie zeigt Interesse
News • Mär 22, 2021 08:50 CET
Veolia Water Technologies Deutschland sorgt für einen weiteren Meilenstein: Aktuell befinden sich 11 Projekte gleichzeitig in der Planungsphase, so viele wie noch nie. Die Getränkeindustrie setzt erste Pilotanlagen ein.
Veolia Water Technologies errichtet europäischen Zentralstandort für mobile Wasseraufbereitung im Industriepark Heinsberg
News • Mär 18, 2021 13:20 CET
Veolia Water Technologies, eine Tochtergesellschaft der Veolia-Gruppe und führender Spezialist für Wasseraufbereitung, hat 20 Millionen Euro in die Entwicklung und den Bau einer neuen Regenerier- und Recycling-Station zur mobilen Wasseraufbereitung im Industriepark Heinsberg-Oberbruch investiert.
Internationaler Frauentag: Mut und Selbstvertrauen helfen
News • Mär 08, 2021 14:22 CET
Veolia setzt sich für Diversität und Gleichberechtigung ein und gibt Frauen eine Stimme.
Nachhaltigkeitsstrategie von Veolia: Wir sind auf dem richtigen Weg
News • Feb 26, 2021 10:00 CET
Im vergangenen Jahr führte Veolia eine Wesentlichkeitsanalyse zur Nachhaltigkeitsstrategie in acht Ländern durch - darunter auch in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen: Wir sind auf dem richtigen Weg.
Der neue Produktkatalog von Veolia Water Technologies ist da - ein letztes Mal in gedruckter Form
News • Feb 22, 2021 10:50 CET
Der neue Katalog für den gesamten Produktbereich von Veolia Water Technologies ist ab sofort verfügbar. Er ist ein letztes Mal in gedruckter Variante erhältlich und wird im kommenden Jahr endgültig vom Online-Produktkatalog abgelöst.
Flexibel je nach Einsatz: Veolia Water Technologies führt Pay-per-use für die Wasseraufbereitung ein
News • Feb 15, 2021 11:20 CET
Lösungen im Pay-per-use Modell kombinieren die Nutzung moderner Technologie mit dem kompletten Serviceangebot. Seit 2021 gibt es nun mit dem AQUAservice Pay-per-use die flächendeckende Möglichkeit der verbrauchsbasierten Abrechnung über alle Branchen und viele Produktgruppen hinweg.
So unterstützt Veolia Water Technologies Unternehmen beim Wiederaufschwung
News • Feb 10, 2021 07:55 CET
Wir müssen unsere Kunden und ihre Wasseraufbereitung jetzt fit machen für die ökologische und digitale Transformation. Dabei spielt die Anlagenverfügbarkeit durch zuverlässigen Service während und nach Krisenzeiten eine ganz wesentliche Rolle.
Veolia Water Technologies investiert 20 Millionen EUR in neue Regenerierstation sowie Anlagen und die gesamte Flotte als Teil der Europäischen Wachstumsstrategie im Bereich Mobile Water Services
News • Feb 03, 2021 11:00 CET
Veolia Water Technologies hat 20 Millionen Euro in den Bau einer neuen Regenerier- und Recyclingstation sowie das Geschäft mit mobilen Wasseraufbereitungsanlagen investiert
Veolia Stiftung wird 20!
News • Jan 28, 2021 09:51 CET
Veolia Water Technologies präsentiert Hydrotech-Filter mit neuer Pagus-Technologie
News • Jan 13, 2021 13:34 CET
Die Baureihe der erfolgreichen Scheibenfilter von HydrotechTM wird ab sofort um die weiterentwickelten Hydrotech Performance Filter erweitert.
"Bunte Biomasse" zieht Jahresbilanz
News • Dez 29, 2020 10:00 CET
Das Projekt „Bunte Biomasse“ konnte 2020 deutschlandweit mehr als 80 Verträge über den Anbau mehrjähriger, ertragreicher Wildpflanzenmischungen für die Biomasseproduktion abschließen. Das entspricht 285 Hektar Bunte Biomasse. Seit Projektstart im Frühjahr 2019 sind es nun insgesamt bereits über 400 Hektar in neun Bundesländern.
Veolia Stiftung: Projektausschreibung Energie
News • Dez 15, 2020 10:13 CET
Die Veolia Stiftung möchte gemeinnützige Projekte unterstützen, die die Energiewende mit innovativen und wirkungsvollen Konzepten voranbringen.
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Veolia engagiert sich über das Kerngeschäft hinaus
News • Nov 27, 2020 07:00 CET
Noch bis zum 29. November beteiligt sich Veolia an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV), um Beschäftigte und Öffentlichkeit für “unsichtbare Abfälle” durch Einwegverpackungen zu sensibilisieren und aufzuzeigen dass neben der Abfallvermeidung auch Recycling und Wiederverwendung eine große Bedeutung haben.
Bundesweiter Rollout und "Teller-Story"-Mitmach-Aktion der Initiative "Einmal ohne, bitte"
News • Nov 23, 2020 07:00 CET
Veolia Stiftung und rehab republic e.V. freuen sich über 570 teilnehmende Geschäfte bei “Einmal ohne, bitte” - Gemeinsame Mitmach-Aktion anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Projekt „Bunte Biomasse“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
News • Nov 12, 2020 10:00 CET
Anlässlich des Europäischen Tags der Bioenergie am 13. November wird das Projekt „Bunte Biomasse“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Das Kooperationsprojektvon Veolia Stiftung, Deutscher Wildtier Stiftung und Deutschem Jagdeverband hilft dabei, Monokulturen wie Mais durch artenreiche, mehrjährige Wildpflanzenmischungen zu ersetzen.
10.000 Bäume für die Lausitz
News • Okt 21, 2020 08:56 CEST
Stadtwerke Weißwasser erhalten Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
News • Sep 15, 2020 15:49 CEST
Das Projekt „Ehemalige Kläranlage Schleife wird zur Schmetterlingswiese“ der Stadtwerke Weißwasser (SWW) ist jetzt offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung erfolgte am 15.09.20 durch Landrat Bernd Lange, Schmetterlingspate Christian Hoffmann vom NABU Sachsen e.V. und Sylke Freudenthal, Beauftragte für nachhaltige Entwicklung bei Veolia Deutschland.