Pressemitteilung -
Veolia’s Technologien wandeln in der historischen belgischen Brauerei Abwasser in Ressourcen um
▁▁▁
- Dieses Projekt legt den Schwerpunkt auf nachhaltiges Ressourcenmanagement und wendet die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft an, um die Verwertung von Biogas und die Wiederverwendung von Wasser zu optimieren. Beides ist ein integraler Bestandteil von Veolias strategischem GreenUp-Plan.
- Fortschrittliche Technologien von Veolia ermöglichen eine Wiederverwendung von Wasser um 70%, was ein Volumen an Frischwasser einspart, das dem jährlichen Verbrauch von fast 3.000 Einwohnern Belgiens entspricht.
- Das erzeugte hochwertige Biogas stellt eine grüne Quelle erneuerbarer Energie dar, die zum Heizen von Wasserprozessen und Gebäuden verwendet wird. Dadurch entsteht ein nachhaltiger Energierückgewinnungszyklus, der jährlich den Ausstoß von 548 Tonnen CO2 verhindert.
Veolia Water Technologies wurde von der Omer Vander Ghinste Brauerei für die Erweiterung der Kläranlage in ihrer historischen Brauerei in der Nähe von Kortrijk, Belgien, beauftragt. Seit 1892 ist die Brauerei Omer Vander Ghinste ein fester Bestandteil der belgischen Braukunst. Die Brauerei konzentriert sich zukünftig auf nachhaltiges Wachstum und bringt Expansion mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang.
Die Erweiterung der Kläranlage von Veolia soll den wachsenden betrieblichen Anforderungen der Brauerei gerecht werden und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck erheblich reduzieren. Das umfassende Upgrade beinhaltet fortschrittliche Technologien, einschließlich eines ZeeWeed™ 500 Membran-Bioreaktor-Systems, dem anaeroben Biobed® Advanced EGSB und CaptuRO™, einem Hochleistungs-Umkehrosmose-System.
Das Konzept der Biofabrik, bei dem Abwasser in wertvolle Ressourcen umgewandelt wird, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Die EGSB-Technologie von Veolia spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von hochwertigem Biogas aus Abwasser. Das Biogas wird anschließend aufbereitet und zur Erwärmung von Wasser und Gebäuden verwendet, wodurch ein nachhaltiger Energiegewinnungszyklus entsteht, der jährlich die Emission von 548 Tonnen CO2 verhindert.
Darüber hinaus stellt die fortschrittliche CaptuRO-Technologie sicher, dass 70% des im Brauprozess verwendeten Wassers effizient und sicher recycelt und für Kühlwasser sowie Reinigung von Flaschen und Gefäßen wiederverwendet wird. Dadurch wird ein Volumen an Frischwasser eingespart, das dem jährlichen Verbrauch von fast 3.000 Einwohnern Belgiens entspricht. Dieser Ansatz minimiert nicht nur den Abfall, sondern veranschaulicht auch Veolias Vision für eine Kreislaufwirtschaft im Industriesektor.
Anne Le Guennec, Senior Executive VP für weltweite Wassertechnologien bei Veolia, kommentierte: "Wir sind sehr stolz darauf, mit der historischen Omer Vander Ghinste Brauerei an diesem Projekt zusammenzuarbeiten. Es veranschaulicht perfekt, wie unsere fortschrittlichen Technologien sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Effizienz eines Industriestandortes verbessern können. Indem wir 70% des Wassers wiederverwenden und einen erneuerbaren Energiekreislauf schaffen, demonstrieren wir, im Einklang mit unserem strategischen GreenUp-Plan, wie ökologische Innovationen Hand in Hand mit betrieblicher Effizienz gehen können."
▁▁▁
ÜBER VEOLIA
Die Veolia-Gruppe strebt an, zum Maßstab für ökologische Transformation zu werden. Mit fast 218.000 Mitarbeitenden auf fünf Kontinenten entwickelt und implementiert die Gruppe nützliche, praktische Lösungen für das Management von Wasser, Abfall und Energie, die zu einer radikalen Wende der aktuellen Situation beitragen. Durch ihre drei sich ergänzenden Geschäftsbereiche hilft Veolia, den Zugang zu Ressourcen zu entwickeln, verfügbare Ressourcen zu erhalten und zu erneuern. Im Jahr 2023 versorgte die Veolia-Gruppe 113 Millionen Einwohner mit Trinkwasser und 103 Millionen mit Abwasserentsorgung, produzierte 42 Millionen Megawattstunden Energie und behandelte 63 Millionen Tonnen Abfall. Veolia Environnement (Paris Euronext: VIE) erzielte im Jahr 2023 einen konsolidierten Umsatz von 45.351 Millionen Euro. www.veolia.com
ÜBER VEOLIA WATER TECHNOLOGIES
Als die globalen Wassertechnologie-Experten von Veolia liefern wir Leistung und Nachhaltigkeit ohne Kompromisse. Wir geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Unternehmen und Ihre Gemeinden geschützt, effizient und widerstandsfähig sind. Gemeinsam schützen, bewahren und recyceln wir Ressourcen, bewältigen die heutigen Umweltherausforderungen und entwickeln gleichzeitig die Wasseraufbereitungs- und Prozesslösungen von morgen.
www.veoliawatertechnologies.de
▁▁▁
KONTAKT
VEOLIA WATER TECHNOLOGIES EUROPE
PR & Kommunikation
Franziska Biederbick
Tel.+49 5141 803-156
franziska.biederbick@veolia.com
VEOLIA WATER TECHNOLOGIES
PRESS RELATIONS
Manon Painchaud
Tel.+ 1 418 573 2735
manon.painchaud@veolia.com
Fotos und Rechte
Titelbild: Quelle: Veolia Water Technologies
Themen
- - -
Die Veolia-Gruppe strebt an, zum Maßstab für ökologische Transformation zu werden. Mit fast 218.000 Mitarbeitenden auf fünf Kontinenten entwickelt und implementiert die Gruppe nützliche, praktische Lösungen für das Management von Wasser, Abfall und Energie, die zu einer radikalen Wende der aktuellen Situation beitragen. Durch ihre drei sich ergänzenden Geschäftsbereiche hilft Veolia, den Zugang zu Ressourcen zu entwickeln, verfügbare Ressourcen zu erhalten und zu erneuern. Im Jahr 2023 versorgte die Veolia-Gruppe 113 Millionen Einwohner mit Trinkwasser und 103 Millionen mit Abwasserentsorgung, produzierte 42 Millionen Megawattstunden Energie und behandelte 63 Millionen Tonnen Abfall. Veolia Environnement (Paris Euronext: VIE) erzielte im Jahr 2023 einen konsolidierten Umsatz von 45.351 Millionen Euro. www.veolia.com
In Deutschland arbeiten bei Veolia und ihren Beteiligungsgesellschaften rund 9.500 Beschäftigte an etwa 250 Standorten. In Partnerschaften mit Kommunen sind sie für mehr als 11 Millionen Menschen tätig. Hinzu kommen maßgeschneiderte Dienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden, Handels- und Industriebetriebe. In seinen drei Geschäftsbereichen erwirtschaftete Veolia in Deutschland 2022 einen Jahresumsatz von 2,8 Milliarden Euro.
Besuchen Sie uns auf www.veolia.de oder folgen Sie uns auf Twitter.