News -
Tag der biologischen Vielfalt: Veolia unterstreicht Engagement für Biodiversität
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der biologischen Vielfalt startet Veolia in Deutschland ein neues Schulungsmodul für Mitarbeitende rund um die Herausforderungen und Lösungen für Biodiversität. Das Angebot ist Teil eines internen Weiterbildungsprogramms unter dem Titel "Klimaschule", das zahlreiche Weiterbildungsformate zu Umwelt- und Klimaschutz umfasst und allen Mitarbeitenden kostenlos zur Verfügung steht.
Der Schutz und die Wiederherstellung von Biodiversität stehen bei Veolia seit Jahren auf der Agenda des Engagements für eine nachhaltige Entwicklung. Jedes Jahr erfolgt im Rahmen des internen Reportings eine Überprüfung der Unternehmensstandorte weltweit im Hinblick auf ihre Größe, den Anteil unversiegelter Flächen, ihre Nähe zu Schutzgebieten und das Vorkommen geschützter Arten. Abgestuft nach ihrer Sensibilität für Biodiversität sind die Standorte verpflichtet, auf Pflanzenschutzmittel zu verzichten, ihre Flächen nach ökologischen Kriterien zu managen oder sogar einen Biodiversitäts-Fußabdruck durchzuführen und Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen. Darüber hinaus ist im Interesse der Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie ein hoher und weiter wachsender Anteil des Biomasse-Inputs (Holz) für Verbrennungsanlagen rückverfolgbar und sogar zertifiziert. Über seine Strategie und die Ergebnisse seines Engagements für den Erhalt von Biodiversität berichtet Veolia erstmals in seinem Biodiversity Report 2024 mit interessanten Beispielen aus vielen verschiedenen Ländern.