Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: nachhaltigkeit

  • In der Region verwurzelt: Veolia-Mitarbeitende pflanzen 500 Bäume in Nürnberg

    In der Region verwurzelt: Veolia-Mitarbeitende pflanzen 500 Bäume in Nürnberg

    Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Veolia Stiftung fand heute die erste Baumpflanzaktion des neu gegründeten Baumpflanz-Fonds statt. Nach der kürzlich erfolgten Übernahme der Hofmann-Gruppe und dem Engagement durch die Veolia Stiftung zeigt der Umweltdienstleister, dass er sein Versprechen hält und weiter in die Zukunft der Region investiert - wirtschaftlich und ökologisch.

  • Aktive Ressourcenschützer gefragt

    Aktive Ressourcenschützer gefragt

    Am 22. März ist der Internationale Tag des Wassers / Was das Motto 2025 "Erhalt der Gletscher" mit der Arbeit in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung zu tun hat

  • Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia ist neues Mitglied in der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen. Vorausgegangen ist ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren, in dem Veolia seine vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz unter Beweis gestellt hat.

  • Veolia Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement bereits zum elften Mal

    Veolia Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement bereits zum elften Mal

    Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember setzt die Veolia Stiftung ihre Tradition fort, das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeitenden von Veolia aus allen Geschäftsbereichen zu würdigen und zu unterstützen. In diesem Jahr werden im Rahmen des Programms ProEhrenamt insgesamt 50.000 Euro an 100 gemeinnützige Organisationen vergeben.

  • Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

    Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

    Zwickau - In der Vorweihnachtszeit setzen sechs Auszubildende von Veolia am Standort Zwickau ein Zeichen für Nachhaltigkeit und generationenübergreifendes Miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie ein kreatives Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Schatzkiste und die Bewohner der Wohnresidenz Waldenburg gemeinsam aus Alltagsgegenst

  • Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

    Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

    Hamburg. Der Umweltdienstleister Veolia hat seinen Umzug in ein neues Bürogebäude in der Hamburger HafenCity zum Anlass genommen, ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu setzen. Statt alte Büromöbel zu entsorgen, hat das Unternehmen diese an andere Veolia Betriebe vermittelt und Mitarbeitenden gegen eine Spende zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis: 3.275 Euro, die nun vollständig

  • Mikroplastik-Detektion, Copyright: Wasser 3.0 gGmbH

    Veolia testet neue Technologie zur Mikroplastik-Detektion im PET-Recycling

    Veolia plant, in seiner PET-Recyclinganlage in Frauenfeld, Schweiz, eine innovative Technologie zur Erkennung von Mikroplastik zu erproben. Diese neue Methode, entwickelt vom gemeinnützigen Greentech-Unternehmen Wasser 3.0, basiert auf Fluoreszenzmarkierung und wird von der Veolia Stiftung im Rahmen eines dreijährigen Förderprojekts unterstützt.

  • Veolia sorgt für Emissionstransparenz mit ECO2CHECK: Präzise Messung CO2-Emissionen für Entsorgungsdienstleistungen

    Veolia sorgt für Emissionstransparenz mit ECO2CHECK: Präzise Messung CO2-Emissionen für Entsorgungsdienstleistungen

    Veolia, ein führendes Unternehmen im Bereich Umweltdienstleistungen, bietet seinen Kunden mit ECO2CHECK ein neuartiges Analysetool zur präzisen Ermittlung und Offenlegung der CO2-Emissionen von Entsorgungsdienstleistungen. Dieses Angebot ermöglicht einen detaillierten Einblick in den tatsächlichen Klimafußabdruck und unterstützt auf diese Weise bei der Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten.

  • Veolia verlängert die Exklusivpartnerschaft mit Dynamo Dresden

    Veolia verlängert die Exklusivpartnerschaft mit Dynamo Dresden

    Die Veolia Umweltservice Ost GmbH hat ihr Engagement als Exklusivpartner der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden um weitere 3 Jahre bis 2027 verlängert und wird damit zukünftig weiterhin seine Kompetenzen als Umweltpartner einbringen.

  • Grünes Licht aus Brüssel für die klimaneutrale Fernwärmeversorgung in Görlitz/Zgorzelec

    Grünes Licht aus Brüssel für die klimaneutrale Fernwärmeversorgung in Görlitz/Zgorzelec

    Die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) hat grünes Licht für die Förderung des grenzüberschreitenden Projektes UNITED HEAT gegeben. Dieses zukunftsweisende Vorhaben widmet sich der engen polnisch-deutschen Zusammenarbeit im Rahmen der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec.
    Die Zusage aus Brüssel ist ein wichtiger Meilenstei

  • Veolia erhöht seine Anteile an der FELS RECYCLING GmbH auf 100 %

    Veolia erhöht seine Anteile an der FELS RECYCLING GmbH auf 100 %

    Mit der Übernahme der vollständigen Eigentümerschaft wird die operative Führung der Fels Recycling GmbH in Wolfsburg-Fallersleben auf die Veolia Umweltservice Nord GmbH, eine Tochtergesellschaft der Veolia Umweltservice GmbH, übergehen. Am Standort sind 12 Mitarbeitende beschäftigt.

  • Der Geschäftsbereich Entsorgung von Veolia in Deutschland stellt sich neu auf.

    Der Geschäftsbereich Entsorgung von Veolia in Deutschland stellt sich neu auf.

    Der Geschäftsbereich Entsorgung von Veolia in Deutschland stellt sich neu auf. Zum 01.09.2024 wird Guido Adomßent die Position des CEO der Veolia Umweltservice GmbH von Jens Heinig übernehmen. Der 48-jährige Adomßent lebt mit seiner Familie in Rostock und war in seiner bisherigen Rolle als Chief Operation Officer für die operative Steuerung der Zentralgesellschaften verantwortlich.

  • Veolia präsentiert die 2. Ausgabe des globalen Barometers für die ökologische Transformation.

    Veolia präsentiert die 2. Ausgabe des globalen Barometers für die ökologische Transformation.

    Die Europäer räumen der Gesundheit höchste Priorität ein und rufen zum Handeln auf

    Am 9. Juni werden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ihre Vertreter für das Europäische Parlament für die nächsten fünf Jahre wählen, zu einer Zeit, in der Europa vor noch nie dagewesenen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen steht.
    Veolia Environnement Paris, der Mutterkonzern

  • Sonnige Übergabe der CO2-neutralen Solarpresse an das Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH

    Veolia liefert erste CO2-neutrale Abfallpresse an das Lebenshilfewerk

    Veolia liefert die erste CO2-neutrale Abfallpresse an das Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH. Damit kann das Lebenshilfewerk den Weg in eine klimaneutrale Zukunft konsequent verfolgen. Mit solchen individuell zugeschnittenen Dekarbonisierungsprojekten unterstützt Veolia dabei, den eigenen ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu minimieren und innovative Wege zu gehen.

Mehr anzeigen