Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Veolia übernimmt die Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis

    Veolia übernimmt die Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis

    Im Auftrag der Dualen Systeme wird Veolia ab dem 1. Januar 2024 die Abfuhr und Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis übernehmen. Ab dem 4. Dezember 2023 erhalten alle Haushalte im Landkreis zunächst zwei Rollen. Auf seiner Website www.veolia.de/gelber-sack-alb-donau-kreis hat das Unternehmen alle wichtigen Infos zur Abfuhr und Sammlung der Leichtverpackungsabfälle zusammengefasst.

  • Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist online!

    Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist online!

    Nachhaltig zu handeln ist ein Anspruch, den Veolia in seinem Unternehmenszweck verankert hat. Sowohl auf globaler als auch auf nationaler Ebene berichten wir jährlich über unseren Fortschritt in den Handlungsfeldern des Unternehmens: Beschäftigte, Planet, Aktionäre, Kunden und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr hat Veolia Deutschland einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Kriterien des Deutschen Nac

  • Ein Lob für den Umwelt- und Klimaschutz: Staatsminister Wolfram Günther (links) übergab in Raitzen dem Veolia-Team mit Geschäftsführer Thomas Kühn, Michael Kansy und Dr. Matthias Staub (v.l.n.r.) die 100. Urkunde der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen.

    Veolia ist 100. Unternehmen der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

    Die Umwelt- und Klimaallianz Sachsen (UKA) hat einen Meilenstein erreicht: Mit der Veolia Wasser Deutschland GmbH ist das 100. Unternehmen in das Netzwerk aufgenommen worden und erhielt die Teilnahmeurkunde von Sachsens Staatsminister Wolfram Günther.

  • Neue Altholzaufbereitungsanlage in Lengede eingeweiht

    Neue Altholzaufbereitungsanlage in Lengede eingeweiht

    Mit der neuen Altholzaufbereitungsanlage in Lengede weiht Veolia dieses Jahr bereits das zweite Großprojekt ein. Erst vergangene Woche fand die Einweihungsfeier des Biomasse-Heizkraftwerkes in Braunschweig statt. In der neuen Altholzverwertungsanlage können jährlich 180.000 Tonnen Altholz verarbeitet werden, die energetisch als fertige Holzhackschnitzel im von BS|ENERGY betriebenen Biomasse-Heizkr

  • Nachhaltig für die Industrie: Veolia beweist Nachhaltigkeitsleistungen und wird erneut mit dem Platin Rating von EcoVadis ausgezeichnet.

    Veolia Umweltservice Gruppe erneut mit EcoVadis Sustainability Platin Rating ausgezeichnet

    Die Veolia Umweltservice Gruppe wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Platin Rating des EcoVadis Sustainability Ratings ausgezeichnet. Bereits seit 2018 unterstreicht der Konzern so seine erbrachten Nachhaltigkeitsleistungen in den Kategorien Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. Mit der erneuten Höchstbewertung gehört Veolia auch in diesem Jahr zu den besten e

  • Veolia und Stora Enso präsentieren nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Pferdeabfällen

    Veolia und Stora Enso präsentieren nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Pferdeabfällen

    Gewerbliche Betreiber von Stallanlagen setzen für die Abfälle ihrer Pferde häufig noch auf Stroh – dabei bietet der Einsatz von Holzpellets deutliche Vorteile. Der führende Umweltdienstleister Veolia und Stora Enso, einer der größten Schnittholzproduzenten in Europa, haben in einer Kooperation eine innovative Komplettlösung entwickelt, die sich diese Vorteile zunutze macht. Mit ihr benötigen Stall

  • Veolia erweitert seine Aktivitäten im Bereich Recycling- und Entsorgungsaktivitäten in Deutschland

    Veolia erweitert seine Aktivitäten im Bereich Recycling- und Entsorgungsaktivitäten in Deutschland

    Die Veolia Umweltservice GmbH hat eine Vereinbarung über den Erwerb der Recycling- und Entsorgungsaktivitäten der Friedrich Hofmann GmbH unterzeichnet. Die Transaktion wird die Aktivitäten von Veolia auf dem Entsorgungsmarkt, insbesondere im Bereich Altpapier, erweitern. Sie wird Veolia in die Lage versetzen, sein Dienstleistungsangebot weiter auszubauen und seine Fähigkeit zu stärken, auf die Bed

  • Veolia strukturiert seine Dualen Systeme

    Veolia strukturiert seine Dualen Systeme

    Veolia in Deutschland ist seit der Übernahme der Aktivitäten der Suez Deutschland im Rahmen des SUEZ Mergers mit zwei dualen Systemen am Markt aktiv. Neben der Veolia Umweltservice Dual GmbH mit Sitz in Hamburg gehört auch das bundesweit größte duale System, die BellandVision GmbH mit Sitz in Pegnitz, zur Veolia Gruppe.
    Mit Blick auf eine effiziente Bündelung der Aktivitäten am Markt der dualen

  • Damit benutztes Wasser wieder sauber wird und in die Gewässer zurückgeführt werden kann, muss eine Menge getan werden. Eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Veolia Wasserexperten. Sie sorgen rund um die Uhr für eine zuverlässig Abwasserreinigung.

    Zuverlässig im Dienst der Umwelt

    Damit benutztes Wasser, welches wir rund um die Uhr verursachen, wieder sauber, rein und klar wird und in die Gewässer zurückgeführt werden kann, muss eine Menge getan werden. Eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Veolia Wasserexperten: Sie sorgen rund um die Uhr zuverlässig dafür, dass das Abwasser zu den Kläranlagen geleitet und dort so gut gereinigt wird, damit die Umwelt intakt bleibt.

  • Veolia fördert die Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle. V.l.n.r.: Sebastian Lösch (Veolia-Niederlassungsleiter), Hans Gerber (Mitglied im Werkstattrat), Timo Lägel (stellv. Werkstattleiter), Arokia Dörr (ehemaliges Mitglied im Werkstattrat)

    Veolia Stiftung unterstützt Energieprojekte

    Veolia unterstützt Maßnahmen und Projekte, die die Energiewende mit wirkungsvollen Konzepten voranbringen - unter anderem die Sportvereine MTV Eintracht Celle und SC Wietzenbruch sowie die Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle.

Mehr anzeigen