Pressemitteilungen
Schlagworte
Veolia übernimmt C.A.R.E. Biogas GmbH
Pressemitteilungen • Dez 01, 2020 09:41 CET
Mit der Übernahme des etablierten Marktteilnehmers C.A.R.E. Biogas GmbH erweitert Veolia die Verwertungskapazitäten von organischen Abfällen und investiert gleichzeitig weiter in erneuerbare Energien aus Bioabfällen.
Veolia Deutschland und LEAG gründen Gemeinschaftsunternehmen
Pressemitteilungen • Nov 23, 2020 17:21 CET
Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat
Pressemitteilungen • Aug 10, 2020 12:20 CEST
Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, BUDNI und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar. Das Ergebnis ist eine Flasche, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff aus der Hamburger Wertstofftonne und dem Gelben Sack besteht.
Windenergie: Neuer Branchenstandard für Rückbau, Demontage, Recycling und Verwertung
Pressemitteilungen • Jul 17, 2020 07:00 CEST
Für den Rückbau und das Recycling von Windenergieanlagen gibt es erstmals offizielle Empfehlungen: Am 17. Juli 2020 veröffentlicht das Deutsche Institut für Normung e. V. die DIN SPEC 4866, welche künftig als Branchenstandard gelten soll.
Veolia eröffnet Sortieranlage für Folienabfälle in Salzgitter
Pressemitteilungen • Mai 28, 2020 11:15 CEST
Nach erfolgreichem Probebetrieb geht die Sortieranlage der Veolia Umweltservice West GmbH zum 28. Mai 2020 in den erweiterten Schichtbetrieb über.
Veolia Deutschland und LEAG investieren gemeinsam in der Lausitz
Pressemitteilungen • Dez 12, 2019 12:12 CET
Geplante Energie- und Verwertungsanlage (EVA) Jänschwalde soll Kapazitäten zur thermischen Verwertung aufbereiteter Ersatzbrennstoffe schaffen.
Biokunststoff-Beutel gehören nicht in den Bioabfall
Pressemitteilungen • Nov 11, 2019 11:52 CET
Biobasierte Sammelbeutel sind trotz irreführender Kennzeichnung nicht zur Sammlung des Bioabfalls für die Biotonne geeignet, da wesentliche Anteile dieser Kunststoffe die biologischen Abbauprozesse in industriellen Biomasse- und Kompostierungsanlagen unzersetzt durchlaufen.
Gemeinsam globale Herausforderungen meistern: Veolia auf der K Messe 2019
Pressemitteilungen • Okt 16, 2019 11:16 CEST
Erstmals als Teil der starken Veolia-Gruppe zeigen die Bernburger Unternehmen MultiPet GmbH und Multiport GmbH seit heute auf der K 2019, wie die Stoffkreisläufe knapper Ressourcen geschlossen und neue Rohstoffe hergestellt werden können. Veolia trägt mit seinen Lösungen auch dazu bei, den globalen Herausforderungen beim Thema Kunststoff-Littering zu begegnen.
Veolia wird Umweltpartner der Hamburg Towers
Pressemitteilungen • Sep 12, 2019 08:15 CEST
Die Veolia Umweltservice GmbH unterstützt in den Saisons 2019/20 und 2020/21 die Basketballmannschaft Hamburg Towers.
Wastebox Deutschland mit neuem Kooperationspartner auf der NordBau in Neumünster
Pressemitteilungen • Sep 11, 2019 08:07 CEST
Vom 11. bis 15. September 2019 zeigt die Wastebox Deutschland GmbH auf der NordBau Neumünster ihr innovatives Geschäftsmodell für eine effiziente und voll digitalisierte Entsorgungslogistik.
Veolia bietet Sperrmüllabholung im Landkreis Traunstein an
Pressemitteilungen • Jun 28, 2019 12:58 CEST
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juli 2019 die Abholung von Sperrmüll im Landkreis Traunstein an.
Rostocker Sortieranlage für Leichtverpackungsabfälle soll neu errichtet werden
Pressemitteilungen • Jun 20, 2019 09:27 CEST
Veolia beabsichtigt den Wiederaufbau der Sortieranlage für Leichtverpackungsabfälle und eine Umstrukturierung am Standort Rostock, Up de Schnur 2
Logistikwege verkürzen, Rezyklateinsatz fördern: Veolia beteiligt sich an PET-Recyclinganlage in Norwegen
Pressemitteilungen • Apr 02, 2019 09:00 CEST
Veolia stärkt sein Nordeuropa-Geschäft und wird Partner beim Betrieb einer PET-Recyclinganlage in Norwegen. Ende März wurde der Startschuss gegeben, gemeinsam mit dem langjährigen Partner Infinitum, Betreiber des norwegischen Pfand-Einwegsystems mit jährlich mehr als einer Milliarde PET-Flaschen, eine Recyclinganlage zu errichten.