Direkt zum Inhalt springen
Dieses Bild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt.

Pressemitteilung -

Veolia Umweltservice Gruppe stellt auf bargeldlose Zahlung um

Mehr Sicherheit und Effizienz durch digitale Bezahlmethoden

Die Veolia Umweltservice Gruppe setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab dem 01. Juli 2025 wird an sämtlichen Entsorgungsstandorten des Unternehmens in Deutschland ausschließlich bargeldlose Zahlung möglich sein. Kunden können dann mit EC- und Kreditkarten sowie über mobile Bezahldienste ihre Rechnungen begleichen.

Mit der Umstellung auf bargeldloses Bezahlen optimiert Veolia nicht nur seine internen Prozesse, sondern bietet Kunden auch ein Plus an Sicherheit und Komfort. Die digitalen Bezahlmethoden passen perfekt zu dem Anspruch des Umweltdienstleisters, zukunftsfähige Lösungen anzubieten.

Die Vorteile liegen auf der Hand: kürzere Wartezeiten durch schnellere Abwicklung, erhöhte Sicherheit durch den Wegfall von Bargeldbeständen sowie eine transparente und lückenlose Dokumentation aller Transaktionen. Zudem leistet die Umstellung einen positiven Beitrag zum Umweltschutz, da weniger Papierbelege ausgestellt werden müssen.

Die bargeldlose Zahlung gilt ab Juli an allen Entsorgungsstandorten von Veolia in Deutschland. Regional kann es jedoch zu Übergangsfristen und/oder Abweichungen kommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Veolia Mitarbeitenden vor Ort oder schauen Sie auf www.veolia.de/standorte nach dem von Ihnen gesuchten Standort.

Links

Themen

Kategorien


Die Veolia Gruppe ist der weltweite Maßstab für optimiertes Ressourcenmanagement. Mit über 215 000 Beschäftigten auf allen fünf Kontinenten plant und implementiert die Veolia Gruppe Lösungen für die Bereiche Wasser-, Abfall- und Energiemanagement im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Kommunen und der Wirtschaft. Mit ihren drei sich ergänzenden Tätigkeitsfeldern sorgt sie für einen verbesserten Zugang zu Ressourcen, ihren Schutz und ihre Erneuerung. 2024 stellte die Veolia-Gruppe weltweit die Trinkwasserversorgung von 111 Millionen Menschen und die Abwasserentsorgung für 98 Millionen Menschen sicher, erzeugte 42 Millionen MWh Energie und verwertete 65 Millionen Tonnen Abfälle. Der konsolidierte Jahresumsatz von Veolia Environnement (Paris Euronext: VIE) betrug 2024 44,7 Milliarden Euro. www.veolia.com

In Deutschland arbeiten bei Veolia und seinen Beteiligungsgesellschaften rund 12.500 Beschäftigte an etwa 250 Standorten. In Partnerschaften mit Kommunen sind sie für mehr als 12 Millionen Menschen tätig. Hinzu kommen maßgeschneiderte Dienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden, Handels- und Industriebetriebe. In seinen drei Geschäftsbereichen erwirtschaftete Veolia in Deutschland 2024 einen Jahresumsatz von 2,9 Milliarden Euro.

Besuchen Sie uns auf www.veolia.de.

Kontakt

  • Digitale_Bezahlung_Entsorgung.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1138 x 640, 625 KB
    Download