Brandvorfälle im Landkreis - Dringender Appell zur korrekten Entsorgung von Batterien und Akkus
Täglich entstehen bis zu 30 Brände in Recyclinganlagen, Müllfahrzeugen und auf Wertstoffhöfen.
Täglich entstehen bis zu 30 Brände in Recyclinganlagen, Müllfahrzeugen und auf Wertstoffhöfen.
Die GUD Geraer Umweltdienste GmbH & Co. KG und die GUD Geraer Umweltdienste Verwaltungs-GmbH verschmelzen mit der Veolia Umweltservice Ost GmbH. Mit der Eintragung im Handelsregister ist dieser Schritt rechtlich wirksam geworden. Die praktische Umsetzung mit der Umstellung aller Systeme erfolgt zum 1. September 2025.
Mit der Errichtung einer neuen Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Massen setzt Veolia mit seiner Tochterfirma Eurologistik einen weiteren Meilenstein in der nachhaltigen Ressourcenwirtschaft. Die Investition ist ein klares Bekenntnis zur Förderung innovativer Lösungen für den ökologischen Wandel und festigt die Marktposition von Veolia in Deutschland. Die Anlage wird ab 2026 jährlich
Die Veolia Umweltservice Gruppe wird ihre Kunststoffrecyclinganlagen der MultiPet und Multiport GmbH in Bernburg zum Jahresende 2025 schließen. Die Entscheidung ist eine Folge der anhaltend schwierigen Marktbedingungen im Kunststoffrecycling.
Mehr Sicherheit und Effizienz durch digitale Bezahlmethoden
Die Veolia Umweltservice Gruppe setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab dem 01. Juli 2025 wird an sämtlichen Entsorgungsstandorten des Unternehmens in Deutschland ausschließlich bargeldlose Zahlung möglich sein. Kunden können dann mit EC- und Kreditkarten sowie über mobile Bezahldienste ihre Rechnungen be
Die F. Hofmann Betriebsgesellschaft mbH und die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG werden zum 1. Juli 2025 verschmolzen. Die F. Hofmann Betriebsgesellschaft mbH wird im Rahmen einer Gesamtrechtsnachfolge in die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG integriert.
Diese Verschmelzung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der vollständigen Integration der Hofmann Gruppe in d
Dr. Markus Helftewes, Chief Operating Officer (COO) der Veolia Umweltservice GmbH, wurde am 20. Juni 2025 in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (DGAW) gewählt. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin.
Als COO verantwortet Helftewes bei der Veolia Umweltservice Gruppe die Stoffströme Papier, Ersatzbrennstoffe, Kunststoffe, Organik
Veolia in Deutschland hat seinen achten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft dokumentiert. Der Bericht, der nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt wurde, zeigt bedeutende Entwicklungen in allen strategischen Bereichen.
Gestern ist in den frühen Morgenstunden, gegen 1:45 Uhr, ist in einer Lagerhalle in Backnang ein Brand ausgebrochen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Entsorgungsdienstleistungen und Anlieferungen vor Ort sind weiterhin möglich.
"Wir sind außerordentlich dankbar für das schnel
In den frühen Morgenstunden ereignete sich ein Brand im Außenlager der Veolia-Sortieranlage in Rostock Neu Hinrichsdorf. Der Sortierbetrieb musste aufgrund von Schäden am Förderband vorübergehend eingestellt werden. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung der korrekten Entsorgung von Batterien und Akkus, die bei falscher Entsorgung ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Der Umweltdienstleister Veolia hat seinen ersten Elektro-LKW in Betrieb genommen. Das Fahrzeug kommt bei der Sammlung von Altpapier in Nürnberg zum Einsatz.
Die Veolia Holding Deutschland GmbH wurde im EcoVadis Sustainability Rating 2025 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit 81 von 100 Punkten zählt das Unternehmen zu den Top 5% der bewerteten Firmen. Die Bewertung umfasst erstmals alle deutschen Geschäftsaktivitäten der Veolia Gruppe.
Der Umweltdienstleister Veolia hat die ISO 37001 Zertifizierung für ihr Anti-Korruptions-Managementsystem im Bereich der Entsorgungsaktivitäten von der DQS GmbH erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Veolia für Integrität, Transparenz und ethisches Geschäftsverhalten.
ISO 37001 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen und Leitlinien für Organisationen festleg
Der Umweltdienstleister Veolia baut seine europäischen Kapazitäten im PET-Recycling weiter aus. Das Unternehmen investiert in die Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen in Frauenfeld (Schweiz) und Norrköping (Schweden). Ziel ist es, den Output an lebensmitteltauglichem rPET (recyceltes PET) zu steigern und damit den wachsenden Bedarf in der Lebensmittelindustrie zu decken.
Der Umweltdienstleister Veolia hat angekündigt, ihren Altkleidercontainer aus dem Stadtgebiet Dippoldiswalde abzuziehen. Diese Entscheidung wurde unter anderem aufgrund der in den letzten Jahren stark zunehmenden Fehlwürfe in den Containern und der schlechten wirtschaftlichen Lage im Altkleidermarkt getroffen.
"Leider mussten wir feststellen, dass immer häufiger nicht nur Altkleider, sondern au
Veolia ist neues Mitglied in der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen. Vorausgegangen ist ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren, in dem Veolia seine vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz unter Beweis gestellt hat.
Ab dem 1. Januar 2025 wird auf den Wertstoffhöfen in Kahla und Eisenberg ausschließlich bargeldlos bezahlt.
Kahla/Eisenberg - Die Wertstoffhöfe in Kahla und Eisenberg modernisieren ihr Zahlungssystem. Ab dem 1. Januar 2025 wird bei der Anlieferung von kostenpflichtigen Wertstoffen, die nicht im Rahmen der Erfassung von biogenen Abfällen, Sperrmüll und Elektro-/Elektronikgeräten entgegengenommen
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember setzt die Veolia Stiftung ihre Tradition fort, das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeitenden von Veolia aus allen Geschäftsbereichen zu würdigen und zu unterstützen. In diesem Jahr werden im Rahmen des Programms ProEhrenamt insgesamt 50.000 Euro an 100 gemeinnützige Organisationen vergeben.
Veolia, das für die Abfuhr und Sammlung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) im Landkreis Dachau zuständige Entsorgungsunternehmen, informiert über die Abfuhrtermine für die Papiertonne ab 2025.
Zwickau - In der Vorweihnachtszeit setzen sechs Auszubildende von Veolia am Standort Zwickau ein Zeichen für Nachhaltigkeit und generationenübergreifendes Miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie ein kreatives Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Schatzkiste und die Bewohner der Wohnresidenz Waldenburg gemeinsam aus Alltagsgegenst