Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG und F. Hofmann Betriebsgesellschaft mbH verschmelzen

    Die F. Hofmann Betriebsgesellschaft mbH und die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG werden zum 1. Juli 2025 verschmolzen. Die F. Hofmann Betriebsgesellschaft mbH wird im Rahmen einer Gesamtrechtsnachfolge in die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG integriert.
    Diese Verschmelzung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der vollständigen Integration der Hofmann Gruppe in d

  • Veolia Umweltservice COO Dr. Markus Helftewes verstärkt DGAW-Vorstand

    Dr. Markus Helftewes, Chief Operating Officer (COO) der Veolia Umweltservice GmbH, wurde am 20. Juni 2025 in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (DGAW) gewählt. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin.
    Als COO verantwortet Helftewes bei der Veolia Umweltservice Gruppe die Stoffströme Papier, Ersatzbrennstoffe, Kunststoffe, Organik

    Das Bild zeigt den Geschäftsführer der Veolia Umweltservice GmbH
  • Veolia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

    Veolia in Deutschland hat seinen achten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft dokumentiert. Der Bericht, der nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt wurde, zeigt bedeutende Entwicklungen in allen strategischen Bereichen.

  • Brand in Veolia-Anlage in Backnang: Keine Einschränkungen bei den Entsorgungsdienstleistungen

    Gestern ist in den frühen Morgenstunden, gegen 1:45 Uhr, ist in einer Lagerhalle in Backnang ein Brand ausgebrochen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Entsorgungsdienstleistungen und Anlieferungen vor Ort sind weiterhin möglich.
    "Wir sind außerordentlich dankbar für das schnel

  • Veolia investiert in PET-Recycling in Europa

    Der Umweltdienstleister Veolia baut seine europäischen Kapazitäten im PET-Recycling weiter aus. Das Unternehmen investiert in die Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen in Frauenfeld (Schweiz) und Norrköping (Schweden). Ziel ist es, den Output an lebensmitteltauglichem rPET (recyceltes PET) zu steigern und damit den wachsenden Bedarf in der Lebensmittelindustrie zu decken.

  • Veolia zieht Altkleidercontainer aus Dippoldiswalde ab

    Der Umweltdienstleister Veolia hat angekündigt, ihren Altkleidercontainer aus dem Stadtgebiet Dippoldiswalde abzuziehen. Diese Entscheidung wurde unter anderem aufgrund der in den letzten Jahren stark zunehmenden Fehlwürfe in den Containern und der schlechten wirtschaftlichen Lage im Altkleidermarkt getroffen.
    "Leider mussten wir feststellen, dass immer häufiger nicht nur Altkleider, sondern au

  • Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia ist neues Mitglied in der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen. Vorausgegangen ist ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren, in dem Veolia seine vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz unter Beweis gestellt hat.

  • Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

    Zwickau - In der Vorweihnachtszeit setzen sechs Auszubildende von Veolia am Standort Zwickau ein Zeichen für Nachhaltigkeit und generationenübergreifendes Miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie ein kreatives Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Schatzkiste und die Bewohner der Wohnresidenz Waldenburg gemeinsam aus Alltagsgegenst

  • Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

    Hamburg. Der Umweltdienstleister Veolia hat seinen Umzug in ein neues Bürogebäude in der Hamburger HafenCity zum Anlass genommen, ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu setzen. Statt alte Büromöbel zu entsorgen, hat das Unternehmen diese an andere Veolia Betriebe vermittelt und Mitarbeitenden gegen eine Spende zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis: 3.275 Euro, die nun vollständig

Mehr anzeigen