Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Veolia erweitert Entsorgungsdienstleistungen im Landkreis Schweinfurt

Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG übernimmt ab dem 01. Oktober 2025 die Sammlung von Restmüll, Bioabfällen sowie Papier,Pappe und Kartonagen (PPK) im Landkreis Schweinfurt. Bisher sammelte das Unternehmen bereits die Leichtverpackungen (LVP) im Landkreis. Ausgenommen davon bleibt weiterhin das Stadtgebiet Schweinfurt.

Für diese Serviceerweiterung investiert Veolia in sechs neue, moderne Sammelfahrzeuge und schafft rund 20 zusätzliche Arbeitsplätze in der Region. “Als langjähriger Partner des Landkreises Schweinfurt freuen wir uns, unser Engagement nun weiter ausbauen zu können”, erklärt Rainer Hofmann, Geschäftsführer der Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG. “Damit leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Abfallwirtschaft, sondern schaffen auch neue Arbeitsplätze in der Region”. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils zwei Jahre.

Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bleiben sowohl die Abfuhrtermine als auch die vorhandenen Abfallbehälter unverändert bestehen.

Landrat Florian Töpper ergänzt: „Die zuverlässige und umweltgerechte Entsorgung hat im Landkreis Schweinfurt einen hohen Stellenwert. Das gesamte Team aus unserer Abfallwirtschaft leistet in diesem Bereich großartige Arbeit. Die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Veolia hat sich bewährt, sodass wir froh sind, hier einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu wissen.“

Besonders wichtig ist Veolia aufgrund aktueller Entwicklungen die Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger für die richtige Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien und Akkus. Denn diese verursachen immer häufiger Brände in Abfallbehandlungsanlagen und zerstören auf diese Weise wertvolle Ressourcen, die anschließend nicht mehr wiederverwendet werden können. Die Entsorgung an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ist daher von größter Bedeutung. Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter www.veolia.de/batterien-akkus-entsorgen-trennen

Im Bild von links: Torsten Mahler (Niederlassungsleiter PreZero), Jens Kannapinn (Niederlassungsleiter Veolia Umweltservice Süd), Andreas Trägner (Betriebsleiter Veolia Umweltservice Süd), Rainer Hofmann (Geschäftsführer Veolia Umweltservice Süd), Landrat Florian Töpper, Thomas Fackelmann (Leitung Abfallwirtschaft/Landratsamt), Jürgen Weingarten (stellv. Leitung Abfallwirtschaft/Landratsamt), Carolin Brehm-Wingert (Abfallberatung/Landratsamt) und Christian Frank (Abteilungsleiter/Landratsamt).

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Die Veolia Gruppe ist der weltweite Maßstab für optimiertes Ressourcenmanagement. Mit über 215 000 Beschäftigten auf allen fünf Kontinenten plant und implementiert die Veolia Gruppe Lösungen für die Bereiche Wasser-, Abfall- und Energiemanagement im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Kommunen und der Wirtschaft. Mit ihren drei sich ergänzenden Tätigkeitsfeldern sorgt sie für einen verbesserten Zugang zu Ressourcen, ihren Schutz und ihre Erneuerung. 2024 stellte die Veolia-Gruppe weltweit die Trinkwasserversorgung von 111 Millionen Menschen und die Abwasserentsorgung für 98 Millionen Menschen sicher, erzeugte 42 Millionen MWh Energie und verwertete 65 Millionen Tonnen Abfälle. Der konsolidierte Jahresumsatz von Veolia Environnement (Paris Euronext: VIE) betrug 2024 44,7 Milliarden Euro. www.veolia.com

In Deutschland arbeiten bei Veolia und seinen Beteiligungsgesellschaften rund 12.500 Beschäftigte an etwa 250 Standorten. In Partnerschaften mit Kommunen sind sie für mehr als 12 Millionen Menschen tätig. Hinzu kommen maßgeschneiderte Dienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden, Handels- und Industriebetriebe. In seinen drei Geschäftsbereichen erwirtschaftete Veolia in Deutschland 2024 einen Jahresumsatz von 2,9 Milliarden Euro.

Besuchen Sie uns auf www.veolia.de.

Kontakt

  • Entsorgerwechsel LK SW_LRASW_Bosbach.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Copyright:
    Landratsamt Schweinfurt
    Dateigröße:
    1865 x 1749, 5,84 MB
    Download