Veolia Deutschland und LEAG investieren gemeinsam in der Lausitz
Geplante Energie- und Verwertungsanlage (EVA) Jänschwalde soll Kapazitäten zur thermischen Verwertung aufbereiteter Ersatzbrennstoffe schaffen.
Geplante Energie- und Verwertungsanlage (EVA) Jänschwalde soll Kapazitäten zur thermischen Verwertung aufbereiteter Ersatzbrennstoffe schaffen.
Bei einem Arbeitsgespräch im Braunschweiger Rathaus informierte sich der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies über die Neuaufstellung des Braunschweiger Energieunternehmens BS│ENERGY, an dem neben Veolia seit September 2018 auch die Thüga AG beteiligt ist. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Umstellung auf eine moderne Erzeugungsstrategie.
Der Braunschweiger Energieversorger BS│ENERGY bündelt seine Kompetenzen im Bereich Smart City in einem eigenen Unternehmen. „KOM│DIA“ entwickelt künftig in Kooperation mit der Thüga AG aus München Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Internet der Dinge, Glasfaser, Elektromobilität und öffentliches WLAN.
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat von BS Energy der größten Investition in der Firmengeschichte zugestimmt. Rund 220 Millionen Euro investiert BS Energy in die Modernisierung der Energieerzeugung und damit in klimafreundlichere Fernwärme- und Stromerzeugung für Braunschweig.