Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Bundeskartellamt genehmigt nach der erfolgreichen Umsetzung der Auflagen die Übernahme der Hofmann-Gruppe durch Veolia

Bundeskartellamt genehmigt nach der erfolgreichen Umsetzung der Auflagen die Übernahme der Hofmann-Gruppe durch Veolia

Im vergangenen Frühjahr haben sich die Firmengruppe Hofmann und Veolia auf eine Übernahme der Aktivitäten durch Veolia geeinigt. Diese Vereinbarung musste durch die Wettbewerbsbehörden geprüft und freigegeben werden. Die durch das deutsche Kartellamt festgelegten Auflagen sind nun vollumfänglich erfüllt worden und das Kartellamt hat seine Freigabe für die Übernahme der Hofmann Gruppe durch Veolia

Von Links: Carolin Scharnowski (Kaufmännische Ausbildungsleitung), Judith Büchler-Wanke (HR Managerin/ Leiterin Ausbildungsprogramme), Natascha Albrecht (Beraterin Ausbildung IHK), Mareike Rathmann (Ausbilderin Technisches Produktdesign)

Veolia Water Technologies ist erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden


Auch für den Zeitraum 2023-2026 erhält Veolia Water Technologies Deutschland GmbH das höchste Qualitätssiegel “TOP Ausbildung” von der IHK. Diese Auszeichnung erhalten Betriebe, die den vorgegebenen Kriterien zufolge eine ganzheitliche Ausbildung anbieten und jungen Nachwuchskräften eine erstklassige Vorbereitung auf die berufliche Zukunft ermöglichen.


Die Auszeichnung als TOP Aus

Neue Studie liefert Grundlagen zu faserbasierten Verpackungen mit Barrieren und definiert Anforderungen an das Design for Recycling

Neue Studie liefert Grundlagen zu faserbasierten Verpackungen mit Barrieren und definiert Anforderungen an das Design for Recycling

Faserbasierte Verpackungen werden vermehrt für Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen eingesetzt. In vielen Fällen benötigen diese Verpackungen zusätzlich Barrieren zum Schutz der Produkte, zum Beispiel in Form von Kunststoffbeschichtungen bzw. Polymerfilmen. Nach Ihrem Gebrauch sollten diese Verpackungen zu einem möglichst großen Anteil stofflich verwertet werden. Standardprozesse in der Altpa

Veolia Stiftung feiert 10 Jahre ProEhrenamt

Veolia Stiftung feiert 10 Jahre ProEhrenamt

Im zehnten Jahr seines ProEhrenamt-Programms erhielt der Umweltdienstleister Veolia 158 Bewerbungen - mehr als man berücksichtigen konnte. Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes.

Veolia übernimmt die Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis

Veolia übernimmt die Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis

Im Auftrag der Dualen Systeme wird Veolia ab dem 1. Januar 2024 die Abfuhr und Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis übernehmen. Ab dem 4. Dezember 2023 erhalten alle Haushalte im Landkreis zunächst zwei Rollen. Auf seiner Website www.veolia.de/gelber-sack-alb-donau-kreis hat das Unternehmen alle wichtigen Infos zur Abfuhr und Sammlung der Leichtverpackungsabfälle zusammengefasst.

Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist online!

Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist online!

Nachhaltig zu handeln ist ein Anspruch, den Veolia in seinem Unternehmenszweck verankert hat. Sowohl auf globaler als auch auf nationaler Ebene berichten wir jährlich über unseren Fortschritt in den Handlungsfeldern des Unternehmens: Beschäftigte, Planet, Aktionäre, Kunden und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr hat Veolia Deutschland einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Kriterien des Deutschen Nac

Ein Lob für den Umwelt- und Klimaschutz: Staatsminister Wolfram Günther (links) übergab in Raitzen dem Veolia-Team mit Geschäftsführer Thomas Kühn, Michael Kansy und Dr. Matthias Staub (v.l.n.r.) die 100. Urkunde der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen.

Veolia ist 100. Unternehmen der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Die Umwelt- und Klimaallianz Sachsen (UKA) hat einen Meilenstein erreicht: Mit der Veolia Wasser Deutschland GmbH ist das 100. Unternehmen in das Netzwerk aufgenommen worden und erhielt die Teilnahmeurkunde von Sachsens Staatsminister Wolfram Günther.

Mehr anzeigen
Veolia Holding Deutschland GmbH

Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland