Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Per Kamera wird der Inputstrom auf dem Band erfasst und anschließend ausgewertet.

    Veolia investiert in PET-Recycling in Europa

    Der Umweltdienstleister Veolia baut seine europäischen Kapazitäten im PET-Recycling weiter aus. Das Unternehmen investiert in die Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen in Frauenfeld (Schweiz) und Norrköping (Schweden). Ziel ist es, den Output an lebensmitteltauglichem rPET (recyceltes PET) zu steigern und damit den wachsenden Bedarf in der Lebensmittelindustrie zu decken.

  • Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia ist neues Mitglied in der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen. Vorausgegangen ist ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren, in dem Veolia seine vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz unter Beweis gestellt hat.

  • Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

    Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

    Zwickau - In der Vorweihnachtszeit setzen sechs Auszubildende von Veolia am Standort Zwickau ein Zeichen für Nachhaltigkeit und generationenübergreifendes Miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie ein kreatives Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Schatzkiste und die Bewohner der Wohnresidenz Waldenburg gemeinsam aus Alltagsgegenst

  • Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

    Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

    Hamburg. Der Umweltdienstleister Veolia hat seinen Umzug in ein neues Bürogebäude in der Hamburger HafenCity zum Anlass genommen, ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu setzen. Statt alte Büromöbel zu entsorgen, hat das Unternehmen diese an andere Veolia Betriebe vermittelt und Mitarbeitenden gegen eine Spende zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis: 3.275 Euro, die nun vollständig

  • Die MaxPosCam des Herstellers Entsorgungstechnik Bavaria GmbH ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Überwachung des Sortierprozesses für Deinking-Altpapier in Echtzeit.

    Veolia treibt Digitalisierung in der Altpapiersortierung voran

    Mitte Oktober wurde im Rahmen der Entwicklung eines KI-basierten Bedienerassistenzsystems in der Papierindustrie (KIBAPap) von Veolia in Hamburg eine MaxPosCam des Herstellers Entsorgungstechnik Bavaria GmbH installiert, die eine präzise und kontinuierliche Überwachung des Sortierprozesses für Deinking-Altpapier in Echtzeit ermöglicht.

  • Nach Großbrand am Standort Bardowick: Veolia plant Wiederaufbau

    Nach Großbrand am Standort Bardowick: Veolia plant Wiederaufbau

    Am 6. Oktober 2024 ereignete sich auf dem Gelände von Veolia in Bardowick ein folgenschwerer Großbrand. Die reguläre Abgabe und Anlieferung von Abfällen ist wieder möglich, und die Entsorgungstouren im Landkreis und der Stadt Lüneburg sowie im Umland verlaufen planmäßig. Veolia bekräftigt sein Engagement für die Region und plant, den Standort vollständig wiederaufzubauen.

Mehr anzeigen