Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: recycling

Per Kamera wird der Inputstrom auf dem Band erfasst und anschließend ausgewertet.

Veolia investiert in PET-Recycling in Europa

Der Umweltdienstleister Veolia baut seine europäischen Kapazitäten im PET-Recycling weiter aus. Das Unternehmen investiert in die Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen in Frauenfeld (Schweiz) und Norrköping (Schweden). Ziel ist es, den Output an lebensmitteltauglichem rPET (recyceltes PET) zu steigern und damit den wachsenden Bedarf in der Lebensmittelindustrie zu decken.

Veolia zieht Altkleidercontainer aus Dippoldiswalde ab

Veolia zieht Altkleidercontainer aus Dippoldiswalde ab

Der Umweltdienstleister Veolia hat angekündigt, ihren Altkleidercontainer aus dem Stadtgebiet Dippoldiswalde abzuziehen. Diese Entscheidung wurde unter anderem aufgrund der in den letzten Jahren stark zunehmenden Fehlwürfe in den Containern und der schlechten wirtschaftlichen Lage im Altkleidermarkt getroffen.
"Leider mussten wir feststellen, dass immer häufiger nicht nur Altkleider, sondern au

Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

Veolia ist neues Mitglied in der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen. Vorausgegangen ist ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren, in dem Veolia seine vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz unter Beweis gestellt hat.

Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

Auszubildende von Veolia in Zwickau gestalten nachhaltiges Weihnachtsprojekt

Zwickau - In der Vorweihnachtszeit setzen sechs Auszubildende von Veolia am Standort Zwickau ein Zeichen für Nachhaltigkeit und generationenübergreifendes Miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie ein kreatives Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Schatzkiste und die Bewohner der Wohnresidenz Waldenburg gemeinsam aus Alltagsgegenst

Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

Veolia spendet 3.275 Euro an die Hamburger Tafel: Nachhaltig für den guten Zweck

Hamburg. Der Umweltdienstleister Veolia hat seinen Umzug in ein neues Bürogebäude in der Hamburger HafenCity zum Anlass genommen, ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu setzen. Statt alte Büromöbel zu entsorgen, hat das Unternehmen diese an andere Veolia Betriebe vermittelt und Mitarbeitenden gegen eine Spende zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis: 3.275 Euro, die nun vollständig

Die MaxPosCam des Herstellers Entsorgungstechnik Bavaria GmbH ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Überwachung des Sortierprozesses für Deinking-Altpapier in Echtzeit.

Veolia treibt Digitalisierung in der Altpapiersortierung voran

Mitte Oktober wurde im Rahmen der Entwicklung eines KI-basierten Bedienerassistenzsystems in der Papierindustrie (KIBAPap) von Veolia in Hamburg eine MaxPosCam des Herstellers Entsorgungstechnik Bavaria GmbH installiert, die eine präzise und kontinuierliche Überwachung des Sortierprozesses für Deinking-Altpapier in Echtzeit ermöglicht.

Nach Großbrand am Standort Bardowick: Veolia plant Wiederaufbau

Nach Großbrand am Standort Bardowick: Veolia plant Wiederaufbau

Am 6. Oktober 2024 ereignete sich auf dem Gelände von Veolia in Bardowick ein folgenschwerer Großbrand. Die reguläre Abgabe und Anlieferung von Abfällen ist wieder möglich, und die Entsorgungstouren im Landkreis und der Stadt Lüneburg sowie im Umland verlaufen planmäßig. Veolia bekräftigt sein Engagement für die Region und plant, den Standort vollständig wiederaufzubauen.

Der Geschäftsbereich Entsorgung von Veolia in Deutschland stellt sich neu auf.

Der Geschäftsbereich Entsorgung von Veolia in Deutschland stellt sich neu auf.

Der Geschäftsbereich Entsorgung von Veolia in Deutschland stellt sich neu auf. Zum 01.09.2024 wird Guido Adomßent die Position des CEO der Veolia Umweltservice GmbH von Jens Heinig übernehmen. Der 48-jährige Adomßent lebt mit seiner Familie in Rostock und war in seiner bisherigen Rolle als Chief Operation Officer für die operative Steuerung der Zentralgesellschaften verantwortlich.

Veolia beteiligt sich an bundesweiter Aufklärungskampagne zur Mülltrennung

Veolia beteiligt sich an bundesweiter Aufklärungskampagne zur Mülltrennung

Wer schon immer wissen wollte, was genau in der Leichtverpackungsanlage passiert, kann am 5. Juni einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Tore sind von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen für alle, die ein Selfie vor den XXL-Verpackungen machen.

Veolia gibt weitere Ausgabestellen für Gelbe Säcke in Lübeck bekannt

Veolia gibt weitere Ausgabestellen für Gelbe Säcke in Lübeck bekannt

Bisher gab es nur eine Ausgabestelle in der Grootkoppel im Stadtteil St. Gertrud in Lübeck, an der Bürgerinnen und Bürger ihre Gelben Säcke abholen konnten. Aber jetzt gibt es gute Nachrichten! Veolia freut sich mitteilen zu können, dass ab sofort vier weitere Ausgabestellen für die Ausgabe der Rollen zur Verfügung stehen:

Stadtteilbibliothek Lübeck Marli Max-Wartemann-Str. 5 23564 Lübec

Bundeskartellamt genehmigt nach der erfolgreichen Umsetzung der Auflagen die Übernahme der Hofmann-Gruppe durch Veolia

Bundeskartellamt genehmigt nach der erfolgreichen Umsetzung der Auflagen die Übernahme der Hofmann-Gruppe durch Veolia

Im vergangenen Frühjahr haben sich die Firmengruppe Hofmann und Veolia auf eine Übernahme der Aktivitäten durch Veolia geeinigt. Diese Vereinbarung musste durch die Wettbewerbsbehörden geprüft und freigegeben werden. Die durch das deutsche Kartellamt festgelegten Auflagen sind nun vollumfänglich erfüllt worden und das Kartellamt hat seine Freigabe für die Übernahme der Hofmann Gruppe durch Veolia

Veolia schließt Biomassekraftwerk am Standort Großaitingen

Veolia schließt Biomassekraftwerk am Standort Großaitingen

Der Umweltdienstleister Veolia hat die Schließung seines Biomassekraftwerks am Standort Großaitingen beschlossen. Grund hierfür sind vor allem negative Entwicklungen des Altholzmarktes sowie weitere wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

Veolia

Veolia informiert über Verzögerungen bei der Abfuhr der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis

Im Auftrag der Dualen Systeme ist Veolia seit dem 1. Januar 2024 für die Abfuhr und Sammlung der Gelben Säcke im Alb-Donau Kreis zuständig. Bedauerlicherweise kommt es seit letzter Woche zu Verzögerungen bei den Sammeltouren.
Aktuell stellen deutlich erhöhte Sammelmengen die größte Herausforderung dar. Aufgrund der vorgeschriebenen gesetzlichen Arbeitszeiten konnten die Touren dann nur teilweis

Mehr anzeigen
Veolia Holding Deutschland GmbH

Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland