Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brand in Veolia-Anlage: Akute Gefahr durch Fehlwürfe

    Brand in Veolia-Anlage: Akute Gefahr durch Fehlwürfe

    In den frühen Morgenstunden ereignete sich ein Brand im Außenlager der Veolia-Sortieranlage in Rostock Neu Hinrichsdorf. Der Sortierbetrieb musste aufgrund von Schäden am Förderband vorübergehend eingestellt werden. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung der korrekten Entsorgung von Batterien und Akkus, die bei falscher Entsorgung ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.

  • In der Region verwurzelt: Veolia-Mitarbeitende pflanzen 500 Bäume in Nürnberg

    In der Region verwurzelt: Veolia-Mitarbeitende pflanzen 500 Bäume in Nürnberg

    Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Veolia Stiftung fand heute die erste Baumpflanzaktion des neu gegründeten Baumpflanz-Fonds statt. Nach der kürzlich erfolgten Übernahme der Hofmann-Gruppe und dem Engagement durch die Veolia Stiftung zeigt der Umweltdienstleister, dass er sein Versprechen hält und weiter in die Zukunft der Region investiert - wirtschaftlich und ökologisch.

  • Veolia Umweltservice Gruppe erhält ISO 37001 Zertifizierung für Anti-Korruptions-Managementsystem

    Veolia Umweltservice Gruppe erhält ISO 37001 Zertifizierung für Anti-Korruptions-Managementsystem

    Der Umweltdienstleister Veolia hat die ISO 37001 Zertifizierung für ihr Anti-Korruptions-Managementsystem im Bereich der Entsorgungsaktivitäten von der DQS GmbH erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Veolia für Integrität, Transparenz und ethisches Geschäftsverhalten.
    ISO 37001 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen und Leitlinien für Organisationen festleg

  • Per Kamera wird der Inputstrom auf dem Band erfasst und anschließend ausgewertet.

    Veolia investiert in PET-Recycling in Europa

    Der Umweltdienstleister Veolia baut seine europäischen Kapazitäten im PET-Recycling weiter aus. Das Unternehmen investiert in die Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen in Frauenfeld (Schweiz) und Norrköping (Schweden). Ziel ist es, den Output an lebensmitteltauglichem rPET (recyceltes PET) zu steigern und damit den wachsenden Bedarf in der Lebensmittelindustrie zu decken.

  • Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia wird Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen

    Veolia ist neues Mitglied in der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen. Vorausgegangen ist ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren, in dem Veolia seine vorbildlichen Leistungen im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz unter Beweis gestellt hat.

  • Die MaxPosCam des Herstellers Entsorgungstechnik Bavaria GmbH ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Überwachung des Sortierprozesses für Deinking-Altpapier in Echtzeit.

    Veolia treibt Digitalisierung in der Altpapiersortierung voran

    Mitte Oktober wurde im Rahmen der Entwicklung eines KI-basierten Bedienerassistenzsystems in der Papierindustrie (KIBAPap) von Veolia in Hamburg eine MaxPosCam des Herstellers Entsorgungstechnik Bavaria GmbH installiert, die eine präzise und kontinuierliche Überwachung des Sortierprozesses für Deinking-Altpapier in Echtzeit ermöglicht.

  • BioCycling GmbH, Standort Bardowick

    BioCycling setzt auf Expertise von BS Energy im Bereich Biomethan

    Mitte Oktober hat BS Energy für die BioCycling GmbH die Marktzugänge für rund 70 GWh Biomethan an drei Einspeise-Standorten bundesweit neu geschaffen. Die Zusammenarbeit der beiden Tochterunternehmen von Veolia in Deutschland stärkt nicht nur die Position im Biomethan-Markt, sondern ermöglicht es, die Kompetenzen im Bereich der erneuerbaren Energien effektiv zu bündeln.

Mehr anzeigen