Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Taucheinsatz im Klärbecken

Taucheinsatz im Klärbecken

Spezialisten tauchten in Bad Lausicker Kläranlage ab und erneuerten 180 Belüfterkerzen

Veolia Water Technologies startet in Deutschland am neuen Standort mit modernen Konzepten

Veolia Water Technologies Deutschland bezieht neuen Firmenhauptsitz

Mit Jahresbeginn hat bei Veolia Water Technologies Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen: Seit dem 01.01.2023 befindet sich der Firmenhauptsitz in der Speicherstraße 14 A in Celle. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Lückenweg liegt der neue Standort nun direkt am Stadthafen, am Fuße der Aller und bietet ab sofort den Mitarbeitenden völlig neue Arbeitsbedingungen.
Das neu gestaltete Areal

© Veolia/Werner Kuhn

Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ zieht positive Jahresbilanz

Das Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2022. Das Projekt der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbandes sowie der Deutschen Wildtier Stiftung konnte seit Projektstart 2019 mit mehr als 170 landwirtschaftlichen Betrieben den Anbau mehrjähriger, ertragreicher Wildpflanzenfelder zur Biomasseproduktion vereinbaren.

Schlüsselübergabe für das erste fertige Gebäude. Von links: Christof Berlin, Marie-Luise Haacke, Holger Reimers (Leiter Personal) und Judith Büchler-Wanke (Leiterin Interne Dienste und Ausbildung)

Haacke, Berkefeld, Veolia – eine historische Celler Verbindung lebt wieder auf

Veolia Water Technologies befindet sich aktuell in den Umzugsvorbereitungen. Von Altencelle geht es in die Speicherstraße. Neben einer hochmodernen Arbeitsumgebung bedeutet der Umzug auch eine Art Treffen mit der eigenen Vergangenheit: Die Eigentümerin Haacke Treuhand GmbH und den Wasserexperten von Veolia verbindet mehr als nur eine rein geschäftliche Beziehung. Am 15.11. erfolgte die Schlüsselüb

Leider viel zu oft wird die Toilette als Abfalleimer missbraucht, was zu Verstopfungen und Beeinträchtigungen in der Abwasserentsorgung führt. Dabei kann jeder durch sein Verhalten dazu beitragen, dass das Abwasser vernünftig abfließt.

Warum man Essensreste nicht einfach wegspült

Am 19. November ist Welttoilettentag. Leider viel zu oft wird die Toilette als Abfalleimer missbraucht, was zu Verstopfungen und Beeinträchtigungen in der Abwasserentsorgung führt. Dabei kann jeder durch sein Verhalten dazu beitragen, dass das Abwasser vernünftig abfließt.

Das CARIX Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung wird auch in Dänemark immer beliebter (Hier: Baustelle in Solrød)

Nächster dänischer Wasserversorger setzt auf das CARIX Verfahren von Veolia

Das Trinkwasser in Køge/ Dänemark wird künftig mit dem CARIX-Verfahren von Veolia Water Technologies enthärtet. Diese Entscheidung traf nun der Vorstand von Køge Vand A/S. Vorangegangen waren seit Anfang des Jahres Analysen zu Vor- und Nachteilen der verschiedenen Enthärtungsverfahren. Das CARIX-Verfahren von Veolia, bei dem CO2 zur Regeneration der Ionenaustauscher verwendet wird, schnitt dabei a

Moritz Zobel hat in diesem Sommer erfolgreich seine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei Veolia abgeschlossen. Das Wasserwerk Grimma war eine der wichtigsten Lern-Stationen während seiner Ausbildungszeit.

Veolia auf der Ausbildungsmesse

Veolia präsentiert sich am 12. November 2022 in Grimma auf der Ausbildungsmesse und informiert darüber, wie man sich in der Wasserwelt für die Umwelt stark machen und einen zukunftssicheren Beruf erlernen kann. Dazu gibt's jede Menge Informationen über Wasserversorgungs- und Abwassertechnik.

Mehr anzeigen
Veolia Holding Deutschland GmbH

Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland