Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Ausbau des weltweit größten Fertigungsstandortes von Veolia Water Technologies: Rivas bei Madrid, Spanien

So entsteht eine nachhaltige Mega-Factory: SOLYS von Veolia Water Technologies

Die Arbeiten am neuen Fertigungsstandort laufen auf Hochtouren. Nach Fertigstellung der neuen Produktionsstätte wird es der größte und nachhaltigste Produktionsstandort von Veolia Water Technologies weltweit sein mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 1.000 Standardeinheiten einschließlich kleiner, mittlerer und großer Modelle. Der Standort in Rivas, Spanien wird Ende 2022 voll einsatz

Neue Azubis von links Meier, Weikert, Ebel

Die letzten Auszubildenden ziehen im Lückenweg ein und bald wieder aus

Seit dem 01.09. haben sich drei neue kaufmännische Auszubildende bei Veolia Water Technologies in Altencelle nun eingearbeitet. Doch schon bald zieht der gesamte Standort in ein neues Gebäude. Der Umzug ist in vollem Gang, die Vorfreude groß.
Zum Ausbildungsstart 2022 stehen die drei kaufmännischen Auszubildenden Luca Meier, Sina Weikert und Claas Ebel vor einer ganz besonderen Herausforderung:

Reinwasser für höchste Ansprüche mit der neuen TERION S

Reinwasser für höchste Ansprüche mit der neuen TERION S

Nicht nur für Labore, Krankenhäuser oder Forschungseinrichtungen ist die zuverlässige Versorgung mit Rein- und Reinstwasser eine wesentliche Voraussetzung für einen sicheren Betrieb, auch anspruchsvolle Prozesswässer in der Industrie stellen besondere Qualitätsanforderungen. Neben Qualität und Effizienz der Wasseraufbereitung, sind vor allem Themen wie Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit wichtig. M

Hände waschen, Kaffee kochen, Wäsche waschen...  alltäglich und doch nicht selbstverständlich. Der Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni bietet alljährlich Anlass, die anspruchsvolle Arbeit für eine sichere Trinkwasserversorgung in den Fokus zu rücken.

Wie selbstverständlich ist Trinkwasser?

Wasserproben haben es in diesen Tagen richtig gut. Sie werden gut gekühlt in einem speziell ausgestatteten Fahrzeug durch die Lande chauffiert. Bis zum Labor, wo das Trinkwasser genau unter die Lupe genommen wird. Denn das Lebensmittel Nummer 1 muss jederzeit genusstauglich sein, also eine Top-Qualität aufweisen. Eine anspruchsvolle Aufgabe für 365 Tage im Jahr. Eine Aufgabe für die Veolia.

Beispielbild für Biobed® Advanced EGSB

Model Group setzt in Weinfelden mit Veolia auf nachhaltige Abwasserbehandlung

Die Thurpapier, eine der ältesten Papierfabriken für hochwertige Wellkartonverpackungen in der Schweiz, hat Veolia Water Technologies Deutschland mit dem Ausbau und der Modernisierung der Abwasseraufbereitung beauftragt.
Die Zeichen stehen auf Expansion: Die Model Group erweitert die Produktion ihrer Papierfabrik am Hauptsitz in Weinfelden, entsprechend soll die Kapazität der bestehenden Abwass

Neue Bäume für Dolgowitz am Rotstein

Neue Bäume für Dolgowitz am Rotstein

Im ältesten Naturschutzgebiet der Oberlausitz, im Landkreis Görlitz, wird dank einer Spende von Veolia auf einer durch Sturm und Borkenkäferbefall entstandenen Kahlfläche wieder neuer Wald wachsen. Die Pflanzung von standortheimischen, klimastabilen Baumarten trägt zu einer nachhaltigen ökologischen Landschaft in der Region bei und leistet einen wichtigen Beitrag für Klima-, Boden-, Trinkwasser- u

Veolia auf dem Weg zu mehr Klimaschutz

Veolia auf dem Weg zu mehr Klimaschutz

Die Geschäftsmodelle aller Unternehmen von Veolia in Deutschland sind so gestaltet, dass sie über die gesamte Wertschöpfungskette einen möglichst positiven Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung entfalten. Dabei betrachten wir den gesamten Prozess vom Einkauf über die Gestaltung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie die Beziehungen zu unseren Beschäftigten und Kunden bis hin zur Leistungs

Mit Trinkwasser zu besseren Noten

Mit Trinkwasser zu besseren Noten

Für die Oberschule Böhlen gehören gesunde Ernährung und Umweltschutz zusammen. Deshalb wurde in der Schule jetzt im Rahmen einer Kooperation zwischen der Stadt Grimma und Veolia ein Trinkbrunnen installiert, damit die Schüler kalorienfrei ihren Durst löschen können.

Biene auf der Blühfläche von Familie Brandt ("Brunsbüttel blüht auf")

“Brunsbüttel blüht auf” - Veolia übernimmt eine Blühflächen-Patenschaft

In Volsemenhusen (Kreis Dithmarschen) bewirtschaftet das Ehepaar Eike und Uwe Brandt einen landwirtschaftlichen Betrieb. Darüber hinaus engagieren sie sich für Biodiversität und stellen zudem eine ihrer Ackerflächen zur Verfügung, die im Frühling / Sommer zu einer prächtigen Blühfläche wird - und die Insektenvielfalt fördert.
Noch ist auf der zukünftigen Blühfläche nicht viel zu sehen - denn di

Veolia Wasserexperte Anton Sukale überprüft regelmäßig die Brunnen, die der Gewinnung von Trinkwasser aus Grundwasser im brandenburgischen Schlieben dienen. Veolia sichert hier im Auftrag des Wasserverbands die Trinkwasserversorgung - rund um die Uhr

Ein unglaublicher Schatz

Der Weltwassertag rückt den Schutz des Grundwassers 2022 in den Blick. Der Schatz unter der Erde ist eine wichtige Basis für die Trinkwasserversorgung, die Veolia in vielen Kommunen in Deutschland sicherstellt.

Damit die Trinkwasserversorgung jederzeit gesichert ist, reinigen Veolia-Mitarbeiter regelmäßig die Wasserspeicher. Hier sind sie im Inneren eines Wasserturms.

Putzaktion im Wasserspeicher

Bei 30 Grad im Schatten käme niemand auf die Idee, wichtige Wasser-Reserven vom Netz zu nehmen, um die Speicherkammern zu putzen. Gemacht werden muss es trotzdem regelmäßig. Der beste Zeitpunkt für eine Putzaktion ist der Winter. Z.B. in der Region Döbeln-Oschatz reinigt Veolia deshalb jetzt 33 Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 6405 Kubikmetern - so viel wie in 42 700 Badewannen passt.

Mehr anzeigen
Veolia Holding Deutschland GmbH

Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland