Veolia bietet Sperrmüllabholung im Landkreis Traunstein an
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juli 2019 die Abholung von Sperrmüll im Landkreis Traunstein an.
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juli 2019 die Abholung von Sperrmüll im Landkreis Traunstein an.
Veolia Deutschland, führendes Unternehmen für Ressourcen- und Umweltmanagement, und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) eine Kooperation gestartet. Gemeinsam stellen die Partner in einer Veranstaltungsreihe den BVMW-Mitgliedsunternehmen Veolias 360-Grad-Ansatz zur Ressourceneffizienz vor.
Veolia beabsichtigt den Wiederaufbau der Sortieranlage für Leichtverpackungsabfälle und eine Umstrukturierung am Standort Rostock, Up de Schnur 2
Die Fördermittel von 60.000 Euro unterstützen die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien bei der Umsetzung des für drei Jahre geplanten Projekts „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“. Es setzt sich dafür ein, nachhaltige Agroforstsysteme in die deutsche Landwirtschaft zu integrieren. Diese haben zahlreiche positive Wirkungen auf Klimaschutz, Bodenqualität und Biodiversität.
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juni 2019 die Abholung von Sperrmüll in München an.
Mit einer Roadshow seines Arbeitssicherheits-Trucks will Veolia Deutschland seine Beschäftigten bundesweit erreichen. Auf einer 110 m2 großen Aktionsfläche werden gefährliche Arbeitssituationen simuliert, um sicheres Verhalten zu trainieren.
Zum Internationalen Tag der Biodiversität setzen die Veolia Stiftung, der Deutsche Jagdverband und die Deutsche Wildtier Stiftung ein erfolgreiches Modell zum Schutz der Biodiversität in den Agrarlandschaften in die Praxis um: Mit dem Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ werden deutschlandweit 500 Hektar Mais durch ertragreiche, mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomasseproduktion ersetzt.
Der Braunschweiger Energieversorger BS│ENERGY bündelt seine Kompetenzen im Bereich Smart City in einem eigenen Unternehmen. „KOM│DIA“ entwickelt künftig in Kooperation mit der Thüga AG aus München Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Internet der Dinge, Glasfaser, Elektromobilität und öffentliches WLAN.
Einen Förderscheck der Veolia Stiftung in Höhe von 20.000 Euro übergibt heute Nadine Klapproth, Leiterin des Entsorgungsbetriebs Wismar von Veolia, an Gerd Schriefer vom Förderverein Biosphäre Schaalsee.
Nach drei erfolgreichen Ausschreibungen arbeiten EIT RawMaterials und Veolia erneut zusammen, um jungen Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsideen im Bereich Kreislaufwirtschaft eine einmalige Gelegenheit anzubieten, ihre Geschäftsidee weiter zu entwickeln und zu fördern : das U-START Acceleration Programm.
Veolia stärkt sein Nordeuropa-Geschäft und wird Partner beim Betrieb einer PET-Recyclinganlage in Norwegen. Ende März wurde der Startschuss gegeben, gemeinsam mit dem langjährigen Partner Infinitum, Betreiber des norwegischen Pfand-Einwegsystems mit jährlich mehr als einer Milliarde PET-Flaschen, eine Recyclinganlage zu errichten.
Mit der Erweiterung der Geschäftsführung um den langjährigen Leiter Vertrieb, Volker Alps, setzt Veolia Water Technologies Deutschland auf Erfahrung und Expertise gleichermaßen. Der neue Geschäftsführer verstärkt seit dem 01. Januar 2019 die bisherigen Geschäftsführer Dr. Christian Ausfelder und Christof Berlin. Volker Alps ist bereits seit 1997 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig.
Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland