Veolia eröffnet Sortieranlage für Folienabfälle in Salzgitter
Nach erfolgreichem Probebetrieb geht die Sortieranlage der Veolia Umweltservice West GmbH zum 28. Mai 2020 in den erweiterten Schichtbetrieb über.
Nach erfolgreichem Probebetrieb geht die Sortieranlage der Veolia Umweltservice West GmbH zum 28. Mai 2020 in den erweiterten Schichtbetrieb über.
Das dreijährige Kooperationsprojekt „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“ von Veolia Stiftung und VRD Stiftung für Erneuerbare Energien blickt auf das erste Projektjahr zurück und zieht eine positive Bilanz.
Beim Kooperationsprojekt der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbands e. V. und der Deutschen Wildtier Stiftung sollen deutschlandweit bis 2024 mehr als 500 Hektar einer ertragreichen, mehrjährigen Wildpflanzenmischungen angelegt werden. Diese sind auch in Dürrezeiten ertragreich.
Veolia Deutschland hat heute seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht auf der Website veolia.de/NHB2020 veröffentlicht. Er gibt einen umfassenden Einblick, wie Veolia im Berichtszeitraum 2018/2019 am Markt, für seine Beschäftigten, für die Umwelt und im Gemeinwesen seine Verantwortung zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung wahrnimmt.
Das Thema Energieeffizienz nimmt auch in der Lebensmittelindustrie einen immer höheren Stellenwert ein. Denn Prozesse wie Kochen, Backen, Frosten und Kühlen erfordern viel Wärme beziehungsweise Kälte. Die Veolia-Tochter ÖKOTEC hat deshalb gemeinsam mit der RWTH Aachen LTTH das Projekt “Food Pinch” gestartet. Dabei werden Lösungen entwickelt, um Energieeinsparpotenziale aufzuzeigen und zu heben.
Immer wieder kommt es auch in Deutschland zu folgenschweren Ausbrüchen der Legionärskrankheit. So beispielsweise zuletzt in Dortmund 2020. Als Hauptursache wurden stets Kühlsysteme ausgemacht, aus denen Legionellen unerkannt in die Luft entweichen konnten. Die Gefahr, die von schlecht gewarteten Kühltürmen, Nassabscheidern oder Verdunstungskühlanlagen ausgeht, sollte nicht unterschätzt werden.
Sanierung oder Neubau von Heizsystemen - Jetzt noch schnell Fördermittel sichern!
Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und dem Automobilentwickler IAV geht Veolia einen weiteren Schritt in Richtung CO2-Neutralität: In Braunschweig stehen nun Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeuge am Start.
Gestern präsentierten die Vertragspartner die drei Fahrzeuge der Marke Hyundai bei einer Pressekonferenz. Veolia ist damit auch in Braunschweig Wegbereiter der Themen Smart City
In ihrer jüngsten Ausschreibung suchte die Veolia Stiftung gemeinnützige Organisationen, die Projekte zur getrennten Sammlung und qualitativ hochwertigen Verarbeitung von Wertstoffen anstoßen oder weiterentwickeln und Kreislaufwirtschaft voranbringen möchten.
Aus dem Kreis der Bewerber wählte der Vorstand der Stiftung in einem zweistufigen Auswahlprozess fünf Förderprojekte aus, die mit Förder
Drei, zwei, eins – keins: Morgen am 28. März macht die Welt das Licht aus. Zum „Earth Day 2020“ setzen Städte auf der ganzen Welt ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und stellen an bekannten Gebäuden für eine Stunde die Beleuchtung ab. Auch die Veolia-Tochter BS|ENERGY beteiligt sich in Braunschweig wieder an der Aktion: Von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr wird der Wasserturm auf dem Giersberg
Eine Entsorgung von Hygieneartikeln über den Gelben Sack führt nicht nur zu einer Verunreinigung von Verpackungen, sondern setzt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sortieranlagen auch einem erhöhten Infektionsrisiko aus.
Was Ersatz-Toilettenpapier wie Feuchttücher, Zellstofftaschentücher und Küchenrollen bei der Abwasserentsorgung anrichtet und warum diese Stoffe nicht in die Toilette gehören.
Die Informationskampagne der Dualen Systeme in Deutschland, darunter Veolia, hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger über die richtige Abfalltrennung aufzuklären und mit Irrtümern und Müllmythen aufzuräumen.
ChargeX und Vaira haben den aktuellen Call des Start-up-Programms U-START gewonnen. Beim „Final Pitch“ gestern in Braunschweig überzeugten die beiden Unternehmen mit ihren Projekten die Jury, bestehend aus Vertretern von Veolia, Thüga, BS Energy und der lokalen Wirtschaft.
Bei der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, einem Unternehmen der Veolia-Gruppe, wurde der Hochbehälter im Servicegebiet Muldenaue, Sachsen-Anhalt, in den vergangenen Tagen zunächst geleert und nun geschrubbt und geputzt.
Gemeinsam mit dem Verein „Reparieren macht Schule“ e.V. sucht die Veolia Stiftung Schulen, die sich für Klima- und Ressourcenschutz engagieren. Diese werden durch Beratung und eine finanzielle Förderung unterstützt.
Das Kooperationsprojekt „ Bunte Biomasse - Ressource für Artenschutz und Landwirtschaft“ der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbandes e.V. und der Deutschen Wildtier Stiftung zieht eine überaus positive Bilanz ihres 1. Projektjahres: Deutschlandweit wurden 2019 bereits über 120 Hektar mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomassenutzung neu etabliert.
Veolia Deutschland wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Rutsch!
Schauen Sie auch im Jahr 2020 bei uns im Newsroom vorbei und informieren sich über innovative und nachhaltige Lösungen für die Kreislaufwirtschaft rund um Wasser, Entsorgung und Energie. Bleiben Sie gesund, bis nächstes Jahr!
Die deutschen Rücknahmesysteme für Altbatterien sammeln und verwerten etwa 23.000 Tonnen Batterien im Jahr. Damit haben sie den größten Anteil an der in der EU jährlich gesammelten Menge von etwa 97.000 Tonnen Gerätebatterien. Laut Umweltbundesamt (UBA) konnte in Deutschland 2018 die Sammelmenge an Gerätebatterien um rund 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Die Sammelquote lag da
Veolia unterstützt eine Vielzahl von Veranstaltungen und Vereinen, zeigt und fördert damit seine lokale Verbundenheit und wird in der Öffentlichkeit sichtbar. Hier ein Überblick:
Neuester Premium- und Umweltpartner für zwei Jahre ist die Basketball-Mannschaft Hamburg Towers, die in dieser Saison in die erste Bundesliga aufgestiegen sind. Darüber sponsert der Geschäftsbereich Entsorgung seit 200