Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Veolia bildet einen der besten Auszubildenden Brandenburgs aus

    Maximilian Haase gehört mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,0 zu den besten Auszubildenden Brandenburgs. Die Auszeichnung hat er von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg erhalten. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei Veolia bietet nicht nur eine fundierte, fachliche Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

  • Wenn die Umwelt Durst hat

    Veolia hilft den Bäumen im Großraum Grimma - "und das finden wir echt klasse", sagt Ursula Rauwolf von der Baumwege-Initiative. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von engagierten Menschen, die sich der Umwelt verpflichtet fühlen und vor allem etwas tun, damit neu angepflanzte Bäume eine Chance haben, trotz großer Trockenheit und Hitze zu überleben.
    Der Umweltdienstleister, der sich

  • Dosencontainer in Schweinfurt - hohe Brandgefahr durch Fehlwürfe

    Seit mehreren Jahren kümmert sich Veolia im Landkreis Schweinfurt um die Sammlung und Sortierung von Dosen und Konserven in öffentlichen Containern. Das beinhaltet insgesamt 300 Container. Häufig fällt jedoch bei der Sortierung auf, dass weitere nicht zugelassene Abfälle im Dosencontainer entsorgt werden, sogenannte Fehlwürfe. Besonders brandgefährlich sind dabei Akkus und Batterien, die im Landkr

  • Veolia Water Technologies liefert das weltweit größte MBBR-System an Käppala nach Schweden

    AnoxKaldnes, eine Tochtergesellschaft von Veolia Water Technologies und der weltweit führende Anbieter von Lösungen auf der Basis von Schwebebett-Biofilmreaktoren (MBBR), unterstützt mit seiner Lösung die Modernisierung und den nachhaltigen Ausbau der Käppala-Kläranlage in Lidingö, Schweden. Die Anlage behandelt das Abwasser von mehr als einer halben Million Menschen in 11 Mitgliedsgemeinden nördl

  • Wie kommt das Wasser eigentlich in den Hahn?

    ...und was passiert, wenn wir es wieder runterspülen? Dieses Geheimnis lüfteten am 7. Juni die Veolia Wasserexperten an ihrem Tag der Umwelt am Betriebsstandort Döbeln. Über 300 Mädchen und Jungen aus Schulen in Döbeln, Roßwein und Wermsdorf schnupperten in die Veolia Arbeitswelt hinein, besichtigten das Wasserwerk in Döbeln Gärtitz, die Kläranlage in Döbeln Masten und erfuhren an verschiedenen St

  • Taucheinsatz im Klärbecken

    Spezialisten tauchten in Bad Lausicker Kläranlage ab und erneuerten 180 Belüfterkerzen

  • Veolia Water Technologies Deutschland bezieht neuen Firmenhauptsitz

    Mit Jahresbeginn hat bei Veolia Water Technologies Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen: Seit dem 01.01.2023 befindet sich der Firmenhauptsitz in der Speicherstraße 14 A in Celle. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Lückenweg liegt der neue Standort nun direkt am Stadthafen, am Fuße der Aller und bietet ab sofort den Mitarbeitenden völlig neue Arbeitsbedingungen.
    Das neu gestaltete Areal

Mehr anzeigen