Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Maximilian Haase gehört mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,0 zu den besten Auszubildenden Brandenburgs. Die Auszeichnung hat er von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg erhalten. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei Veolia bietet nicht nur eine fundierte, fachliche Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Mit herausragenden Leistungen hat sich Georg Sauer aus Mügeln den Titel als Deutschlands bester Auszubildender für Abwassertechnik im Abschlussjahr 2022 geholt. Die von Veolia ausgebildete Nachwuchsfachkraft wurde am 15. Mai bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin von DIHK-Präsident Peter Adrian und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für die Spitzenleistungen geehrt.
Seit dem 01.09. haben sich drei neue kaufmännische Auszubildende bei Veolia Water Technologies in Altencelle nun eingearbeitet. Doch schon bald zieht der gesamte Standort in ein neues Gebäude. Der Umzug ist in vollem Gang, die Vorfreude groß.Zum Ausbildungsstart 2022 stehen die drei kaufmännischen Auszubildenden Luca Meier, Sina Weikert und Claas Ebel vor einer ganz besonderen Herausforderung:
Das Projekt „Ehemalige Kläranlage Schleife wird zur Schmetterlingswiese“ der Stadtwerke Weißwasser (SWW) ist jetzt offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung erfolgte am 15.09.20 durch Landrat Bernd Lange, Schmetterlingspate Christian Hoffmann vom NABU Sachsen e.V. und Sylke Freudenthal, Beauftragte für nachhaltige Entwicklung bei Veolia Deutschland.
Mobiles Arbeiten für Auszubildende. Mit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich bei dem Wasseraufbereitungsunternehmen aus Altencelle wie für viele andere Unternehmen eine völlig neue Situation ergeben. Doch anders als viele andere Unternehmen, hatte die Krise zunächst wenig Einfluss auf das Arbeitsaufkommen.
Gemeinsam mit dem Verein „Reparieren macht Schule“ e.V. sucht die Veolia Stiftung Schulen, die sich für Klima- und Ressourcenschutz engagieren. Diese werden durch Beratung und eine finanzielle Förderung unterstützt.
Veolia Water Technologies bietet in der zweiten Jahreshälfte eine spezielle Seminarreihe in ganz Deutschland an um über aktuelle Entwicklungen rund um die VDI 2035 aufzuklären.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Veolia Deutschland zu folgen.