Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Nicht nur für Labore, Krankenhäuser oder Forschungseinrichtungen ist die zuverlässige Versorgung mit Rein- und Reinstwasser eine wesentliche Voraussetzung für einen sicheren Betrieb, auch anspruchsvolle Prozesswässer in der Industrie stellen besondere Qualitätsanforderungen. Neben Qualität und Effizienz der Wasseraufbereitung, sind vor allem Themen wie Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit wichtig. M
Ein einzigartiges Projekt zur Rückgewinnung von Phosphor direkt aus dem Abwasser wollen Kemira Oyj und Veolia jetzt auf der Kläranlage Schönebeck (Elbe) starten. In dem großtechnischen Pilotversuch soll erstmals ViviMag™, eine neuartige patentierte Technologie zur Rückgewinnung von Phosphor und anderen wertvollen Rohstoffen wie z.B. Eisen, mittels Magnetabscheider erprobt werden.
Die Thurpapier, eine der ältesten Papierfabriken für hochwertige Wellkartonverpackungen in der Schweiz, hat Veolia Water Technologies Deutschland mit dem Ausbau und der Modernisierung der Abwasseraufbereitung beauftragt.Die Zeichen stehen auf Expansion: Die Model Group erweitert die Produktion ihrer Papierfabrik am Hauptsitz in Weinfelden, entsprechend soll die Kapazität der bestehenden Abwass
Die Veolia Umweltservice Gruppe wird bereits seit 2018 durch EcoVadis, den weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, zertifiziert. Die erbrachten Nachhaltigkeitsleistungen stellen wir demzufolge in regelmäßigen Ratings unter Beweis, und zwar in den Kategorien Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. Für 2022 gehört die Veolia Umwelts
Arbeitssicherheit ist bei Veolia eines der Top-Themen. Es gilt jeden Tag die Maxime: 100 Prozent sicher, 0 Prozent unsicher. Damit die Arbeit stetig sicherer wird und Gefahrenpunkte schnell beseitigt oder gar vermieden werden, setzt Veolia auf die Mitwirkung und Ideen der Beschäftigten. Ein eigens konstruierter kollektiver Fallschutz für Schächte des Veolia-Teams aus Döbelns wurde jetzt prämiert.
Die Analyse des Abwassers macht es deutlich: Omikron verbreitet sich auch in Deutschland rasant. Das hat der Umweltdienstleister Veolia, der in Deutschland mehr als 120 Kläranlagen betreibt, bei gezielten Abwasseranalysen festgestellt.
Veolia unterstützt Kommunen dabei, die jetzt in Kraft getretene EU-Forderung nach einem Abwasser-Monitoring von SARS-CoV-2 zu erfüllen / Schlüsselfertige Veolia Lösung mit einem klaren Dashboard auch von der Industrie nachgefragtSie sind die größten kommunalen Energiefresser und Fundgruben von Viren wie SARS-CoV-2: kommunale Kläranlagen. Für die EU-Kommission ist dies ein Grund, die Abwässer k
Das Veolia Tochterunternehmen Multiport GmbH investiert im Jubiläumsjahr in eine Anlage zur Veredelung von recyceltem HDPE aus Verpackungsabfällen.Mittels moderner Technologie und eines automatisierten Prozesses ist es fortan möglich, rHDPE Mahlgüter nach Farben getrennt zu sortieren, so dass Mahlgut und anschließend Compounds entsprechend aufbereitet und kundenspezifisch hergestellt werden kö
Veolia Water Technologies präsentiert sich vom 15.-16. Juni 2021 im digitalen Format der Achema Pulse zu den Themen WFI/ Clean Utilities, Belastete Abwasserteilströme und Digitale Dienstleistungen.
Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie eine Verpackung richtig zu trennen und zu entsorgen ist. Insgesamt neun beteiligte duale Systeme stellen das neue Verpackungslogo kostenfrei zur Verfügung.
Veolia arbeitet kontinuierlich daran das Abfallmanagement für Kunden besser zu gestalten. Im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsvorhabens wurde das bisherige Portal des Geschäftsbereiches Entsorgung zu einem Shop mit integriertem Kundenportal erweitert. Nach erfolgreichem Abschluss einer Beta-Testphase mit Bestandskunden wurde heute der Shop auch für Neukunden veröffentlicht.Was sich zun
Veolia Water Technologies hat vom führenden Reisproduzenten in Italien Riso Scotti einen Auftrag zur Planung und zum Bau einer neuen Kläranlage für seine Produktionsstätte in Pavia bei Mailand erhalten. Als Beleg für sein Engagement um nachhaltige Lösungen, wird Riso Scotti das während der Abwasserbehandlung erzeugte Biogas künftig innerhalb der Produktion nutzen.
Am 03. Mai 2021 nimmt die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG im Fürther Hafen den Betrieb wieder auf. Folgende Abfallarten können u.a. über die Betriebsstätte in Fürth entsorgt werden: Papier, Pappen und Kartonagen, gemischte und getrennt erfasste Verpackungsabfälle wie Folien, Kunststoffumreifungsbänder und Verpackungsstyropor, Hart-, Form- und Mischkunststoffe, gemischte Gewerbeabfäl
Um die Desinfektion sicher und zuverlässig im eigenen Pool oder bei der Trinkwasserversorgung zu ermöglichen, bieten wir seit Februar mit BerkePOOL MF 14 gemäß DIN/EN 899 ein passendes Äquivalent für Privatkunden zum beliebten BerkePOOL MF 30 an. Hintergrund sing veränderte gesetzliche Vorgaben.
Veolia Water Technologies Deutschland sorgt für einen weiteren Meilenstein: Aktuell befinden sich 11 Projekte gleichzeitig in der Planungsphase, so viele wie noch nie. Die Getränkeindustrie setzt erste Pilotanlagen ein.
Der neue Katalog für den gesamten Produktbereich von Veolia Water Technologies ist ab sofort verfügbar. Er ist ein letztes Mal in gedruckter Variante erhältlich und wird im kommenden Jahr endgültig vom Online-Produktkatalog abgelöst.
Lösungen im Pay-per-use Modell kombinieren die Nutzung moderner Technologie mit dem kompletten Serviceangebot. Seit 2021 gibt es nun mit dem AQUAservice Pay-per-use die flächendeckende Möglichkeit der verbrauchsbasierten Abrechnung über alle Branchen und viele Produktgruppen hinweg.
Wir müssen unsere Kunden und ihre Wasseraufbereitung jetzt fit machen für die ökologische und digitale Transformation. Dabei spielt die Anlagenverfügbarkeit durch zuverlässigen Service während und nach Krisenzeiten eine ganz wesentliche Rolle.
Die Baureihe der erfolgreichen Scheibenfilter von HydrotechTM wird ab sofort um die weiterentwickelten Hydrotech Performance Filter erweitert.
Der Flächenvertrieb von Veolia Water Technologies in Süddeutschland wird ab sofort von Verena Schubert und Ralf Kott verstärkt. Als Ansprechpartner vor Ort bei SHK-Handwerkern, TGA-Planern, Krankenhäusern sowie Industriebetrieben ist Ralf Kott vor allem im Großraum München im Einsatz, Verena Schubert hingegen wird im Raum Passau und Bayerischer Wald eingesetzt.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Veolia Deutschland zu folgen.