Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelttechnologie, Recycling

  • Wie der AZV Königsbrück und Veolia gemeinsam die Zukunft gestalten

    In 30 Jahren haben der Abwasserzweckverband (AZV) Königsbrück und Veolia eine Menge erreicht. Mit Unterstützung vieler Partner aus Politik und Wirtschaft konnte nun nach fast zwei Jahren die umfangreiche Ertüchtigung der Kläranlage abgeschlossen werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine höhere Sicherheit im Anlagenbetrieb und noch weniger Schadstoffe für die Pulsnitz.

  • Dosencontainer in Schweinfurt - hohe Brandgefahr durch Fehlwürfe

    Seit mehreren Jahren kümmert sich Veolia im Landkreis Schweinfurt um die Sammlung und Sortierung von Dosen und Konserven in öffentlichen Containern. Das beinhaltet insgesamt 300 Container. Häufig fällt jedoch bei der Sortierung auf, dass weitere nicht zugelassene Abfälle im Dosencontainer entsorgt werden, sogenannte Fehlwürfe. Besonders brandgefährlich sind dabei Akkus und Batterien, die im Landkr

  • Veolia Water Technologies liefert das weltweit größte MBBR-System an Käppala nach Schweden

    AnoxKaldnes, eine Tochtergesellschaft von Veolia Water Technologies und der weltweit führende Anbieter von Lösungen auf der Basis von Schwebebett-Biofilmreaktoren (MBBR), unterstützt mit seiner Lösung die Modernisierung und den nachhaltigen Ausbau der Käppala-Kläranlage in Lidingö, Schweden. Die Anlage behandelt das Abwasser von mehr als einer halben Million Menschen in 11 Mitgliedsgemeinden nördl

  • Veolia ist 100. Unternehmen der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

    Die Umwelt- und Klimaallianz Sachsen (UKA) hat einen Meilenstein erreicht: Mit der Veolia Wasser Deutschland GmbH ist das 100. Unternehmen in das Netzwerk aufgenommen worden und erhielt die Teilnahmeurkunde von Sachsens Staatsminister Wolfram Günther.

  • Veolia PET Germany to close Rostock site on 31.12.2023

    Veolia PET Germany GmbH will close the PET recycling site in Rostock on December 31, 2023 after more than 20 years due to the lack of long-term security for the production site. The closure will affect a total of around 50 employees.This difficult decision is based on an estimation of the market with regard to the will to close the loop for PET beverage bottles. It has not been possible to secure

  • Veolia bildet Deutschlands besten Abwassertechnik-Azubi aus

    Mit herausragenden Leistungen hat sich Georg Sauer aus Mügeln den Titel als Deutschlands bester Auszubildender für Abwassertechnik im Abschlussjahr 2022 geholt. Die von Veolia ausgebildete Nachwuchsfachkraft wurde am 15. Mai bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin von DIHK-Präsident Peter Adrian und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für die Spitzenleistungen geehrt.

  • Neue Altholzaufbereitungsanlage in Lengede eingeweiht

    Mit der neuen Altholzaufbereitungsanlage in Lengede weiht Veolia dieses Jahr bereits das zweite Großprojekt ein. Erst vergangene Woche fand die Einweihungsfeier des Biomasse-Heizkraftwerkes in Braunschweig statt. In der neuen Altholzverwertungsanlage können jährlich 180.000 Tonnen Altholz verarbeitet werden, die energetisch als fertige Holzhackschnitzel im von BS|ENERGY betriebenen Biomasse-Heizkr

  • Veolia PET Germany schließt den Standort Rostock zum 31.12.2023

    Die Veolia PET Germany GmbH wird aufgrund der fehlenden langfristigen Absicherung des Produktionsstandortes den PET-Recycling Standort in Rostock zum 31. Dezember 2023 nach über 20 Jahren schließen. Von der Schließung sind insgesamt rund 50 Mitarbeitende betroffen.
    Diese schwierige Entscheidung beruht auf einer Einschätzung des Marktes in Bezug auf den Willen zur Kreislaufschließung für PET Ge

  • Taucheinsatz im Klärbecken

    Spezialisten tauchten in Bad Lausicker Kläranlage ab und erneuerten 180 Belüfterkerzen

  • Veolia Umweltservice Gruppe erneut mit EcoVadis Sustainability Platin Rating ausgezeichnet

    Die Veolia Umweltservice Gruppe wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Platin Rating des EcoVadis Sustainability Ratings ausgezeichnet. Bereits seit 2018 unterstreicht der Konzern so seine erbrachten Nachhaltigkeitsleistungen in den Kategorien Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. Mit der erneuten Höchstbewertung gehört Veolia auch in diesem Jahr zu den besten e

  • "Wir dürfen nicht untätig sein"

    Der Internationale Tag des Wassers widmet sich in diesem Jahr einem der großen Zukunftsthemen unserer Zeit. Es geht um Veränderung auf allen Ebenen. Es geht um Handlungsfähigkeit. Um Zusammenarbeit. "Accelerating Change", also den Wandel beschleunigen, lautet das Motto für diesen 22. März 2023.

  • "Wasserwirtschaft steht vor Mammutaufgabe"

    Staatsminister Wolfram Günther beim 6. WasserDialog in Leipzig / Experten und Kommunalvertreter diskutierten am 15. März 2023 zum Thema "Klima im Wandel - Wasser im Wandel"
    Mit spannenden, facettenreichen Diskussionen über kommunale Handlungsfähigkeit in Zeiten des Klimawandels ist am Mittwochnachmittag (15. März) in Leipzig der 6. WasserDialog zu Ende gegangen - ein Forum für den Austausch zwi

  • Veolia und Stora Enso präsentieren nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Pferdeabfällen

    Gewerbliche Betreiber von Stallanlagen setzen für die Abfälle ihrer Pferde häufig noch auf Stroh – dabei bietet der Einsatz von Holzpellets deutliche Vorteile. Der führende Umweltdienstleister Veolia und Stora Enso, einer der größten Schnittholzproduzenten in Europa, haben in einer Kooperation eine innovative Komplettlösung entwickelt, die sich diese Vorteile zunutze macht. Mit ihr benötigen Stall

  • Kreislaufwirtschaft ganz lokal: Grünschnitt liefern & Kompost mitnehmen

    Die Kompostieranlage der Veolia Umweltservice Ost GmbH in Güldendorf zeigt, wie Kreislaufwirtschaft auch ganz lokal und im kleinen Rahmen gelingen kann: mit Grünschnitt, den die Bevölkerung entsorgen möchte. Dieser wird in der Anlage durch Beimischungen und Gärprozesse zu qualitativ hochwertigem, nach RAL-zertifiziertem Kompost verarbeitet und kann anschließend direkt von der Anlage wieder mitgeno

  • Veolia erweitert seine Aktivitäten im Bereich Recycling- und Entsorgungsaktivitäten in Deutschland

    Die Veolia Umweltservice GmbH hat eine Vereinbarung über den Erwerb der Recycling- und Entsorgungsaktivitäten der Friedrich Hofmann GmbH unterzeichnet. Die Transaktion wird die Aktivitäten von Veolia auf dem Entsorgungsmarkt, insbesondere im Bereich Altpapier, erweitern. Sie wird Veolia in die Lage versetzen, sein Dienstleistungsangebot weiter auszubauen und seine Fähigkeit zu stärken, auf die Bed

  • Veolia Water Technologies Deutschland bezieht neuen Firmenhauptsitz

    Mit Jahresbeginn hat bei Veolia Water Technologies Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen: Seit dem 01.01.2023 befindet sich der Firmenhauptsitz in der Speicherstraße 14 A in Celle. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Lückenweg liegt der neue Standort nun direkt am Stadthafen, am Fuße der Aller und bietet ab sofort den Mitarbeitenden völlig neue Arbeitsbedingungen.
    Das neu gestaltete Areal

Mehr anzeigen