Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Die Veolia Umweltservice GmbH hat eine Vereinbarung über den Erwerb der Recycling- und Entsorgungsaktivitäten der Friedrich Hofmann GmbH unterzeichnet. Die Transaktion wird die Aktivitäten von Veolia auf dem Entsorgungsmarkt, insbesondere im Bereich Altpapier, erweitern. Sie wird Veolia in die Lage versetzen, sein Dienstleistungsangebot weiter auszubauen und seine Fähigkeit zu stärken, auf die Bed
Mit einem internationalen Netzwerk an Sortier- und Recyclinganlagen bietet Veolia die Voraussetzungen, die es braucht, um Kunststoff im Kreislauf zu halten. Indem aus den Kunststoffabfällen neue Rohstoffe hergestellt werden, erfüllt das Unternehmen europaweit die vorgegebenen Recyclingquoten und unterstützt die Industrie, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.Allerdings führen die Preiserwartu
Veolia in Deutschland ist seit der Übernahme der Aktivitäten der Suez Deutschland im Rahmen des SUEZ Mergers mit zwei dualen Systemen am Markt aktiv. Neben der Veolia Umweltservice Dual GmbH mit Sitz in Hamburg gehört auch das bundesweit größte duale System, die BellandVision GmbH mit Sitz in Pegnitz, zur Veolia Gruppe.Mit Blick auf eine effiziente Bündelung der Aktivitäten am Markt der dualen
Am Freitag, den 21. Januar, wurde bei der Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG in Zwickau ein Teil einer Granate bzw. einer Treibladung gefunden. Dieser wurde gegen 14 Uhr von den Beschäftigten des Standorts in der Flurstraße zwischen Leichtverpackungsabfällen entdeckt. Veolia hat den Betrieb umgehend geschlossen, die Polizei verständigt und die Mitarbeitenden in den vorzeitigen Feierabe
Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen konnte der Umweltdienstleister Veolia einzelne Entsorgungstouren für die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack im Landkreis und der Stadt Zwickau zum Ende des vergangenen Jahres nicht wie geplant durchführen. “Veolia nimmt seine Aufgabe als Umweltdienstleister sehr ernst. Daher bedauern wir es sehr, dass es zu Ausfällen einzelner Sammeltouren geko
Unter dem diesjährigen Motto “Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!” nimmt Veolia an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Vom 20. bis 28. November und darüber hinaus schafft Veolia einen echten Wertstoffkreislauf und stellt eine Mitarbeiterin vor, die sich gemeinsam mit ihrer Familie für den Ressourcenschutz einsetzt.
Das Veolia Tochterunternehmen Multiport GmbH investiert im Jubiläumsjahr in eine Anlage zur Veredelung von recyceltem HDPE aus Verpackungsabfällen.Mittels moderner Technologie und eines automatisierten Prozesses ist es fortan möglich, rHDPE Mahlgüter nach Farben getrennt zu sortieren, so dass Mahlgut und anschließend Compounds entsprechend aufbereitet und kundenspezifisch hergestellt werden kö
Im Sinne einer effektiven Umsetzung von § 21 (1) Verpackungungsgesetz sprechen sich die dualen Systeme gemeinsam für eine gesetzliche Neuregelung eines privatwirtschaftlich organisierten und wettbewerbsneutralen Modells aus, welche auf bereits etablierten Strukturen und Prozessen aufbaut.
In Norwegen wurde durch Finanzministers Jan Tore Sanner die erste Recyclinganlage für PET-Pfandflaschen eröffnet. Veolia wird dort fortan über 80 Prozent des gesamten norwegischen Einwegflaschenaufkommens stofflich verwerten.
Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie eine Verpackung richtig zu trennen und zu entsorgen ist. Insgesamt neun beteiligte duale Systeme stellen das neue Verpackungslogo kostenfrei zur Verfügung.
Veolia arbeitet kontinuierlich daran das Abfallmanagement für Kunden besser zu gestalten. Im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsvorhabens wurde das bisherige Portal des Geschäftsbereiches Entsorgung zu einem Shop mit integriertem Kundenportal erweitert. Nach erfolgreichem Abschluss einer Beta-Testphase mit Bestandskunden wurde heute der Shop auch für Neukunden veröffentlicht.Was sich zun
Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, BUDNI und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar. Das Ergebnis ist eine Flasche, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff aus der Hamburger Wertstofftonne und dem Gelben Sack besteht.
Nach erfolgreichem Probebetrieb geht die Sortieranlage der Veolia Umweltservice West GmbH zum 28. Mai 2020 in den erweiterten Schichtbetrieb über.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Veolia Deutschland zu folgen.