Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Veolia Stiftung ehrt das Ehrenamt der Veolia Beschäftigten

Veolia Stiftung ehrt das Ehrenamt der Veolia Beschäftigten

Jedes Jahr anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember unterstützt Veolia bundesweit gemeinnützige Organisationen, in denen sich die Beschäftigten des Unternehmens in ihrer Freizeit engagieren. In diesem Jahr werden 82 mal 500 Euro von der Veolia Stiftung vergeben.

Veolia stellt das Wir-Gefühl in den Mittelpunkt

Veolia stellt das Wir-Gefühl in den Mittelpunkt

Unter dem diesjährigen Motto “Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!” nimmt Veolia an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Vom 20. bis 28. November und darüber hinaus schafft Veolia einen echten Wertstoffkreislauf und stellt eine Mitarbeiterin vor, die sich gemeinsam mit ihrer Familie für den Ressourcenschutz einsetzt.

Entsorgerwechsel bei der Sammlung der Verpackungsabfälle in Pforzheim

Entsorgerwechsel bei der Sammlung der Verpackungsabfälle in Pforzheim

Veolia wird im Zeitraum vom 02. bis zum 30. Dezember 2021 die eigenen Behälter einziehen
Veolia wird am jeweils letzten Abfuhrtermin in diesem Jahr, die ca. 17.000 in unserem Eigentum stehenden “Gelben Tonnen” für die Sammlung der Verpackungsabfälle in der Stadt Pforzheim einziehen. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, alle auch nur zum Teil gefüllten Behältnisse, an dem jeweiligen

Neun duale Systeme haben sich entschieden, gemeinsam eine herstellerübergreifende Kennzeichnung für Verpackungen anzubieten, um Inverkehrbringer bei der Aufklärung Ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen

Neues Verpackungslogo: Einheitliche Trennhinweise für ihre Verpackungen

Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie eine Verpackung richtig zu trennen und zu entsorgen ist. Insgesamt neun beteiligte duale Systeme stellen das neue Verpackungslogo kostenfrei zur Verfügung.

Beerdige deine schlechten Marotten. Kampagnenmotiv von www.brennpunkt-batterie.de.

Emotionale Aufklärungskampagne über Lithium-Ionen-Batterien gestartet

Falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien und Akkus gefährden Personal, Sortier- und Recyclinganlagen und die Umwelt. Bei mechanischer Verletzung oder Kurzschluss neigen die Energiespeicher zu Selbstentzündung und können Brände auslösen. Der Wirtschaftsverband BDE startet mit Unterstützung aus der Bundespolitik eine emotionale Aufklärungskampagne für Verbraucher.

DREIUNDZWANZIG bekommt zweites Leben: Verwertung von Altbatterien

Die deutschen Rücknahmesysteme für Altbatterien sammeln und verwerten etwa 23.000 Tonnen Batterien im Jahr. Damit haben sie den größten Anteil an der in der EU jährlich gesammelten Menge von etwa 97.000 Tonnen Gerätebatterien. Laut Umweltbundesamt (UBA) konnte in Deutschland 2018 die Sammelmenge an Gerätebatterien um rund 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Die Sammelquote lag da

ZWÖLF bleiben übrig: Lebensmittelabfälle zu Biogas

Ob in Supermärkten, Restaurants oder Privathaushalten – in Deutschland entstehen pro Jahr zwölf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle, wie eine 2018 von der Bundesregierung beauftragte Studie zeigt. Was aber passiert mit all diesen Abfällen? Einen nachhaltigen Weg zeigt Veolia mit der Biocycling GmbH auf. Das Unternehmen sammelt Lebensmittelabfälle aus Gastronomie, Einzelhandel und Industrie und pr

ACHT will getrennt sein: Haushaltsabfall in der EU

Rund acht Prozent des Abfallaufkommens in der EU stammt aus Haushalten. Das ist zwar weniger als ein Zehntel der insgesamt etwa 2,5 Milliarden Tonnen Abfall, die pro Jahr in der EU anfallen. Doch in diesen acht Prozent stecken verschiedenste Fraktionen, die unterschiedliche Wege im Verwertungskreislauf erfordern: ob Bioabfälle, Wertstoffe, Papier oder Restmüll. Ihre sortenreine Trennung – ab dem M

Mehr anzeigen
Veolia Holding Deutschland GmbH

Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland